![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 09.02.2013
Beiträge: 28
|
Zitat:
Der AF-C ist einfach viel schwächer als bei Canikon weil, - der AF von Sony kaum konfiguriebar ist, bitte vergleich erst mal die Supersportkamera a99 mit Canon 7d, Mark III Bei Sony kannst du nur "Zonen" wechslen (PS: Ist fast eine Pseudoeinstellung, da sich alle Af-Sensoren der a99 nur im Zentrum sich befinden ![]() - die Regelung des AF ist bei Canikon viel feiner als bei Sony. Beispiel: Bewegt sich das fahrende Auto auf dich zu, dann führt Canikon viel feiner und öfter!!! nach. Sony dagegen ist hier nicht sensibel genug eingestellt. D.h. reagiert bei nur viel größeren Veränderungen - Zwar bereits erwähnt aber verdammt bei der a99 gibts keine äußeren Af-Felder ![]() - Der EVF: (Bin zwar insgesamt auch ein Freund des EVF), aber bei Sport ist ein OVF viel besser! Leider zeigt der EVF kein Liveview während eines burst an. Und nein er zeigt auch nicht das immer zuletzt gemachte Bild an, sondern es ist eine "willkürliche" Anzeige im EVF bei Bursts. D.h. bei der 77 und bei 8 B/s wird das 1. angezeigt, dann das 4. und 5. wieder Pause... also eben nicht systematisch nachweisbar Und nein meine a77 ist nicht kapputt... Gut bei der a99 ist das nicht so schlimm, weil sie langsamer ist und der Puffer im Verhältnis noch kleiner ist als bei der a77. Ich glaube, dass du leider zu viel von einer "Profi"kamera a99 erwartest. Denn welche weitere Profikamera hat einen lächerlichen Smileshutter? Bei welcher anderen Proficam ist die gesamte Performance so langsam?? Ein und Ausschalten, im Menü naviegieren, Belichtung verstellen... ALLES geht sogar mit der a900! viel schneller Anderseits kann ich dich gut verstehen, man kann einfach nicht 2700€ für die a99 ausgeben um dann zuzugeben, dass sie im Prinzip keinen AF-C hat... ![]() Geändert von KN14 (21.08.2013 um 10:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|