Naja, das mit dem Zahnausfall lasse ich mal gelten. Das ist bei den "alten" Sigmas wohl tatsächlich ein Problem. Auch wenn ich das eine oder andere in die Jahre gekommene Sigma mein Eigen nenne und keine Probleme damit habe. Die Probleme mit der Inkompatibilität sollten doch eigentlich nur Objektive mit HSM betreffen. Oder täusche ich mich? Dem Stangenantrieb ist es doch egal, der wird doch durch die Kamera gedreht. Aber hey: Drehe ich den Spieß doch mal rum. Warum muss Sony mit jeder neuen Generation an Kameras irgendetwas ändern, so dass diese Anpassungen nötig werden? (Einfach mal so in den Raum gefragt.)
Was ich nicht gelten lasse ist das Argument mit dem Fungus. Das ist kein Hersteller-Fehler sondern ein Problem, welches aus unsachgemäßer Anwendung oder falscher Lagerung resultiert. Das kann Sony oder Minolta-Objektive genauso treffen. Also den musst du zurückziehen,
aidualk.
Und nun warten wir mal 20 weitere Jahre ab und sehen, wessen Sigma oder Zeiss aus der aktuellen Produktion dann noch astrein arbeitet. Ich wette kein einziges. Weil das ja gar nicht mehr gewollt ist. Die Firmen leben vom Verkauf. Wie schon geschrieben: Heute wird nichts mehr für die Ewigkeit gebaut. Damit lässt sich nämlich kein Geld verdienen. (Meine Meinung!)