![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Nachdem der Münchner Stammtisch Gestern einen netten kleinen Ausflug nach Olching zum Speedway gemacht hat war es uns möglich mal die Trefferquote des Sony-AFs unter Einsatzbedingugen zu testen.
Am Start waren mehrere A77, eine A99 und als Vergleichskameras eine D300 mit Sigma 120-300/2,8 OS und eine D800 mit 70-200/2,8VR mit TK17. Bereits zur Mittagspause war soweit klar daß die A77 und A99 bei dem Einsatzzweck von der Qualität und Quantität der Ausbeute nicht schlechter liegen als die Nikons. Die 500ccm-Maschinen erreichen auf der Bahn immerhin bis zu 85km/h und sind damit fast genauso schnell wie das Fahrzeug das beim Fomag eingesetzt wurde bieten aber eine deutlich kleinere Fokusmöglichkeit wie ein Auto. Vermutlich saß das Problem bei dem Fomag-Test hinter der Kamera. Bei Sport/Action ist die AF-Einstellung "Feld" zielführend, hier werden alle Sensoren in der Mitte aktiviert und verfolgen das Ziel sehr gut. Die Aussage, der AF der A77/A99 sei deutlich schlechter als bei Canon und Nikon, darf getrost als nicht zutreffend gewertet werden.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
|
|