Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony A99/A77/NEX6 versagen beim AF-Test - Fotomagazin 08/2013
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2013, 18:36   #18
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
So, jetzt habe ich mir auch mal den Testbericht durchgelesen, weil ich es gar nicht glauben konnte . Es natürlich Sache der Redaktion, WIE sie testet aber SO
Zitat:
Mit jeder Kamera machten wir Serien mit zentralem AF-Messfeld, wobei die Kameras auf kontinuierlichen Autofokus gestellt waren
kann das bei den Alphas nichts werden.

Liebe Redaktion: Zum Nachführen der Schärfe (also bei bei AF-C ) bitte für AF-Feld Breit nehmen.
Und bei einem Blick in die Bedienungsanleitung der A99 hättet ihr gesehen, dass diese Kamera mit AF-D (Tiefenkarte-Hilfe Nachführ-AF) einen speziellen Modus für Motive wie in eurem Test hat. Das von euch für den Test verwendete Objektiv wird übrigens vom AF-D unterstützt.

Den Nachführ-AF nur mit dem zentralen Sensorfeld zu messen, ist ungefähr so sinnvoll, wie die Spitzengeschwindigkeit eines Wagens ausschließlich im ersten Gang zu ermitteln.

Die geballte Fachkompetenz spricht übrigens aus diesem Kommentar zur Nikon 1 V2:
Zitat:
Den Fotos fehlt die knackige Schärfe wegen der bauartbedingt großen Schärfentiefe (Blende 5,6) und der möglicherweise schwächeren Abbildungsleistung bei Offenblende des Zehnfachzooms.
Aha, bei großer Schärfentiefe werden die Fotos nicht so scharf - das ist mir neu . Und deshalb waren also die Fotos TROTZ der großen Schärfentiefe bei Blende 5.6 (immerhin rund F15 bezogen auf Kleinbild) nicht richtig scharf? War da vielleicht der Autofokus doch nicht so genau?

Klasse finde ich auch:
Zitat:
Während der Testreihen bemerkten wir einen Defekt der Olympus OM-D E-M5, die deshalb aus dem Vergleich ausschied.
Dennoch werden die Ergebnisse abgedruckt . War es nicht vielleicht so, dass erst nach Fertigstellung des Testberichts Zweifel an den Ergebnissen der Olympus aufkamen? Denn wenn der Defekt bereits während der Testreiche aufgefallen wäre, hätte man doch auf die Wiedergabe der Ergebnisse verzichten können - ja sogar müssen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.