![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Evtl. auch interessant in Bezug zum Thema http://www.lensrentals.com/blog/2012...-canon-cameras |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich habe auch mit dem zentralen Feld die besten Ergebnisse. Und nu?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
ob man nun erwarten kann, dass sich die Redaktion bei so einem Test mit den Details der jeweiligen AF-Systeme in aller Tiefe beschäftigt, lasse ich mal dahin gestellt sein. Ich denke, dass dies bei dem heutigen Preisdruck in der Presse, aber auch bei der Komplexität der AF-Systeme kaum leistbar ist. Wer mal einen Eindruck von der Komplexität des 1Dx-AFs bekommen möchten, kann hier mal reinschauen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Für die A99 gilt aber weiterhin: AF-D wäre die beste Einstellung gewesen. Ich zitiere dazu mal aus dem Test bei dpreview: Zitat:
Martin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Der AF der A99 funktioniert mit dem 70-300G und 70-200G sehr gut.
Ich hab bei der Akropolis Rally wirklich gute Ergebnisse erzielt http://www.flickr.com/photos/pedroro...7629684536355/ Allerdings mach ich auch nicht zu viele Bilder in Serie, meist so 5 Stueck. Im konkreten Fall hab ich von 400 Fotos 250 geloescht. Ich denke nicht, dass von den 250 mehr als 50 fehlfokussiert waren. Die meisten geloeschten waren halt zu aehnlich.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Ich habe mit der A77 beste Ergebnisse bei Bewegtem bei folgenden Einstellungen:
AF-C AF Spot Auslösepriorität AF Schnell Wenn die Tester AF-Priorität gelassen haben, dann fährt das Auto aus der Schärfe, bis die A77 auslöst.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() Wer die Bücher zu seiner Kamera von Michael Friedman gelesen hat, der hat die Kamera so eingestellt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Genauso mache ich es auch. Nur nutze ich noch ab und an AF Feld.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich habe zwar keine A77, aber wenn sie sich so verhält, ist das wohl mehr als dämlich und ein Rückschritt. Da gabs doch Jahre vorher schon den sog. Prädiktions-AF, der genau dies vorausberechnete und korrigierte. Insbesondere bei gleichförmiger Bewegung. Hat wohl Sony hier die Minolta Unterlagen nicht angeschaut ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Im Ernst: Das schließt ja den Prädiktions-AF nicht aus - bei der Priorität auf Auslösen wird im Zweifel auch bei einer Abweichung von Objektivfokussierung und gemessener Fokussierung ausgelöst. Bei guter Prädiktion wird die Abweichung noch in der Bewegung minimiert. Stellst Du jedoch auf Priorität "Fokus", dann löst die Kamera aus sobald die Objektivfokussierung und gemessene Fokussierung sich zu einem Zeitpunkt treffen - die Prädiktion "hält" dann hoffentlich diesen Zustand. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|