![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Solange sich die schlechte Wissenschaft darauf beschränkt, dass man keine guten Ideen hat oder seine Versuche nicht vernünftig plant, ist das kein Problem. Diese Arbeiten bekommt man einfach nicht veröffentlicht. Ich habe es aber schon erlebt, dass einfach beim Handling bestimmter Dinge so haarstreubende Fehler gemacht werden, dass dadurch Messergebnisse und Aussagen total verfälscht werden. Das sieht ein Reviewer natürlich nicht, da er ja nicht neben dem Wissenschaftler im Labor steht. Er sieht nur den eingereichten Artikel, der macht einen wissenschaftlich fundierten Eindruck und die Arbeit wird dann u.U. veröffentlicht. Und die ganze übrige Wissenchaftswelt wundert sich dann, dass sie die Arbeiten nicht reproduzieren kann. Diese Fälle sind zwar sehr selten, kommen aber leider vor. Mit etwas Erfahrung im Geschäft kennt man aber irgendwann seine Pappenheimer und weiß dann den Wert der entsprechenden Arbeiten einzuschätzen. Uups, jetzt bin ich auch OT geworden. Also nun bitte wieder zurück zum Thema.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|