![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ich weiss nicht, was das räsonieren soll? Jetzt wird schon wieder die Frage nach dem Sinn des VF gestellt. Wozu? Kameras mit Vollformatsensor bringen im jeweiligen System stets die beste Bildqualität. Das wird auch gekauft, bei Nikon und Canon verkaufen sich die "kleinen" VF-Kameras prächtig. Ich sehe da keinen Schaden für ein Kamerasystem, wenn man den Bestandskunden die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen mit unterschiedlicher Ausstattung lässt. Nicht jeder braucht die ganzen Features der A99. Man könnte locker ein günstigeres, mehr auf den klassischen Fotografen ausgerichtetes Modell herausbringen. Oder zwei wie z.B. eine A96 und eine A97 ohne Tiefpassfilter. Ein einziges VF-Modell ist auf Dauer ein wenig dünn. Dagegen spricht lediglich - wie oben geschrieben - die unglückliche Platzierung der A99.
Ihr tut immer so, als ob jede Kamera gegen das jeweilige Konkurrenzmodell von Canikon antreten müsste. Dabei wird immer vergessen, dass die Mehrheit der potentiellen Kunden höchstwahrscheinlich schon im System investiert ist. Wenn die auf Dauer nicht die Kamera bekommen, die sie eigentlich brauchen oder zu brauchen glauben, laufen sie über lang oder kurz zur Konkurrenz über. Sony täte sehr gut daran damit zu beginnen auch die Bestandskunden zu pflegen und durch die Ausweitung des Angebots konkurrenzfähiger VF-Gehäusen ans Alpha-System zu binden.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (11.06.2013 um 21:10 Uhr) Grund: Iphone Tippfehler |
![]() |
![]() |
|
|