Zitat:
Zitat von fotogen
Und irgendwas mit Musikdownload 
|

- ich kann mich irren, aber das sieht für mich nach einem Copy-Paste-Fehler in der Artikelbeschreibung aus.
Diese erste USB-Fernbedienung kann zusätzlich eben vor allem Video-Start/Stop & Powerzoom. Für jemanden der film ist das durchaus praktisch - z. B. auch gut an einem Rig-Griff montierbar. Da es statt einer billigen Dreidrahtlösung auf USB setzt hat man in Zukunft noch weitere Möglichkeiten. Praktisch jede Kamera hat heutzutage noch einen USB-Anschluss - von der kleinen Kompaktknipse bis zur größten DSLR - gerade bei kleinen Gehäusen ist ein gesparter Anschluss viel Wert. Die Fernbedienung ist schon heute für viele unterschiedliche Kameraklassen nutzbar. Das alles finde ich grundsätzlich nicht schlecht.
Zur länge der Verbindung: Per USB-Spezifikation sind maximal 5m drin. Man nutzt einfach ein USB-Verlängerungskabel. Durch aktive USB-Verlängerungen sind bis zu 25m möglich. Trotzdem finde ich statt solcher Verkabelungen eine kabellose Lösung praktischer.
Ob das nun bedeutet, dass die Dreidrahtlösung grundsätzlich abgeschafft wird? Das wird sich zeigen. Die billigste SLT hat den Anschluss jedenfalls nicht mehr. Die NEX hatten ihn noch nie und die Kompaktknipsen ebenfalls nicht. Ich würde hoffen, dass alle diese Kameras in Zukunft per USB-Fernbedienung steuerbar sind und das man bei den größeren Modellen die Dreidrahtlösung weiter verbaut (z. B. für Funktrigger).