SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Konverter Resultat
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2013, 18:54   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Hallo !
Was denkt ihr ?
Ohne das Bild, das noch nicht sichtbar ist, gesehen zu haben, kann ich Dir sagen, dass bei richtiger Handhabung und einem fehlerfreien Konverter (egal ob Sony oder Kenko), der Konverter einen klaren Vorteil bringt, wenn die Brennweite nicht ausreicht.

Ich benutze das 70-400G erfolgreich mit Konvertern und erziele damit bessere Ergebnisse als ohne. Das klappt aber nur dann, wenn auch alle Voraussetzungen stimmen!

Das Arbeiten mit Konverter stellt erheblich höhere Anforderungen an die Vorgehensweise. Man verliert bei einem 1,4er Konverter 1EV Licht und hat gleichzeitig eine längere Brennweite, die verwackelungsanfällger ist. Da man wegen des Lichtverlusts länger belichten muss, steigt die Ausschussquote. Ein ordentliches Stativ ist praktisch Pflicht, wenn man mit Konverter am 70-400G brauchbare Resultate erzielen möchte, die einem Ausschnitt aus einem Bild ohne Konverter überlegen sind. Auch an das Stativ und die Fokussierung werden bei 560mm höhere Anforderungen gestellt als bei 400mm. Je nach Qualität von Stativ und Stativkopf kann auch das Auslösen über 2s Selbstauslöser (mit SVA) oder Fernbedienung (SLT) notwendig sein. Zumindest bei älteren Kameras sollte auf dem Stativ der Stabilisator abgeschaltet sein.

Wenn Du alle diese Punkte beachtet und päziese manuell mit hoher Vergrößerung fokussiert hast und das Bild mit Konverter trotzdem schlechter ist, dann stimmt etwas mit Deinem Konverter nicht.

Ich bekomme definitv gute Bilder mit dem Konverter hin, aber ich benutze ihn nur selten, weil die Trefferquote ohne Konverter im Alltag höher ist.

Bei Kenko scheint es auch deutliche Exemplarstreuungen zu geben. Ich benutze nach wie vor meinen Kenko MCDG 1,5. Vom Kenko Pro 300 habe ich zwei Exemplare ausprobiert, die aber beide schlechter waren als mein Exempar des billigen MCDG 1,5.

Hier ein paar Bilder, die ohne Konverter so nicht möglich gewesen wären:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Die beiden Mondbilder sind sogar mit zwei Konvertern hintereinander aufgenommen.

Dieses Bild ist ein starker Ausschnitt aus einem Bid mit dem 70-400G und dem Sony 1,4er Konverter, das ich mit Einbeinstativ aufgenommen habe:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=262783

Abschließend möchte ich noch auf einen Vergleich von Telekonvertern am 70-400G verweisen, den ich vor zwei Jahren gemacht habe, auch wenn er nicht ganz perfekt ist:
www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=29047
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.