![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Die Pixel sind nie komplett randlos auf dem Sensorträger angeordnet. Wenn man also den Rand nur etwas schmäler gestaltet, spart man (teure) Chipfläche ohne Funktion ein, ohne dabei auch nur auf ein einziges Pixel zu verzichten. Parallel dazu wird das Gewicht des zu tragenden Bauteils geringer, was man z.B. für eine Verbesserung beim Steady Shot nutzen kann, da ein leichteres Bauteil naturgemäß auch schneller bewegt werden kann als ein schwereres. Ihr alle nutzt das sogar regelmäßig im umgekehrten Sinne aus: ein schweres Objektiv gilt als stabileres Gerät als ein leichtes, weil dessen Trägheit dafür sorgt, daß man es weniger leicht aus der Ruheposition heraus bewegen kann als ein leichtes. Aber natürlich spart man ja bei Sony immer grundsätzlich für den eigentlichen Geldbeutel und schaut niemals nach, welche Vorteile sich für den Kunden daraus ergeben könnten. ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
|
|