Zitat:
Zitat von jrunge
Ohne den Artikel bislang gelesen zu haben: OpenCL ist sicher ein Feature, das von AMD unterstützt wird und bei Nvidia ein arges Schattendasein ( immer noch Version 1.1) führt.
Nun ist aber OpenCL wohl nicht alles, Nvidias CUDA leistet wohl auch ein wenig und wird u.a. auch von PS, C1 usw. unterstützt.
Das konnte ich bei meinem voranstehenden C1 RAW-Test feststellen: Sowohl mein E6600 hing während der Entwicklung bei ca. 100% Auslastung und die GPU war auch gut beschäftigt.
Anders ist es ja auch kaum zu erklären, dass ich mit meinem "schmaleren" PC (Prozessor und RAM) dann die 200 12-MP-RAWs schneller (zwar nur ca. 4 min.) als Frank (ohne OpenCL) fertig hatte. *)
Aber vielleicht sollten wir hier einfach feststellen: OpenCL bringt mit der richtigen Grafikkarte (AMD) und passender HW im PC einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs bei der RAW-Entwicklung in C1.
|
CUDA ist wohl auch der Grund warum OpenCL bei Nvidia bisher nicht vernünftig unterstütz wird, so war zumindest die Vermutung die im Artikel geäußert wurde. CUDA ist nicht schlecht ist aber leider ein propritärer Standard von Nvidia ist und OpenCL ein offener Standard der sich auf längere Sicht hoffentlich durchsetzt. Dies kannst du auch schon bei der Unterstützung durch PS erkennen. CUDA wird in der aktuellen Version PS CS6 nämlich gar nicht mehr unterstützt. In C1 und DXO sowie AfterShot Pro wird ebenfalls nur OpenCL unterstützt.
Mit deiner Feststellung dass dein "schmaler" PC mit OpenCL Unterstützung nicht viel Langsamer als der schneller rechner von Frank ohne OpenCL ist bestätigst du genau das was in der C't beschreiben wurde. Dort wird auch geschrieben das ein PC mit Intel-i3 Prozesor und einer OpenCL fähigen Grafikkarte (hier die AMD Lösung) bei der RAW Entwicklung ähnlich schnell ist wie ein PC mit Intel-i7 Prozessor ohne zusätzliche Grafikkarte.
Deinem Fazit stimme ich sonst voll und ganz zu.