Zitat:
Zitat von PeterTV
Weist du das mit der Einbildung aus eigener Erfahrung und vergleichen deiner Fotos oder vom Hörensagen und aus dem Internet. Siehst du, genau das ist der Unterschied!
PS: DXO Mark Sports (low Iso)
- A77 - 801
- NEX7 - 1016
- A850 - 1415
- D800 - 2853
Ich habe in den Definitionen des DXO-Mark keinen Hinweis gefunden, daß der doppelte Wert 1EV entspricht und der Vergleich meiner Bilder und der Bilder z.B. auf DPreview sagen etwas vollständig anderes.
Anbei ein Vergleich D800 vs A900. Man beachte die Details in den Fäden.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=164729
Ich denke damit hat sich jede weitere Diskussion erledigt.
Der 36MP Sony Sensor ist genial, sowohl hinsichtlich Auflösung, Dynamik als auch Rauschen. Warum der Sensor ausgerechnet hier im Sony Forum heruntergeredet wird ist mir ein Rätsel.
|
Ich denke, dir fehlen ein wenig die Grundlagen. Die Filmempfindlichkeit und deren Abstufung ist wie der Name sagt eine ISO Norm und dort definiert. Sonst kann ich nur empfehlen
http://de.wikipedia.org/wiki/Filmempfindlichkeit#ISO. Ist ein wenig unübersichtlich, aber bei ASA findest du es auch ohne Mathematik.
Das Problem ist, dass bei jeder neuen Kamera Leute blank aller Grundlagen irgendwas gegenüberstellen und dann Wunder sehen. Da spielen eben, wenn man das gegenüber definierten Kriterien messen will, mehrere Faktoren eine Rolle, die viele Leute weder verstehen, noch mangels Meßgeräte messen können. Rauschen allein sagt nichts aus, dass kannst wunderschön rausrechnen.
Das hat auch nichts mit runterreden zu tun, sondern damit zu tun, dass objektiv eben halt gerade 1 Blende Unterschied ist, und nicht 4 Blenden, wie du zu sehen meinst und behauptet hast. Nebenbei ist die D800 durchaus ein gute Kamera. Nur wenn du bei Geo ein Titelbild bekommst, dann wird das nicht das Kriterium gewesen sein.