![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Neben "nix neues" könnte man auch sagen:
Nikon verkauft ja ohnehin kaum zum UVP. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Beide Kameras setzen klar unterschiedliche Schwerpunkte, das bringt einen doch allenfalls zum Grübeln, wenn sich die eigenen Schwerpunkte entweder ebenso verändert haben oder von der vorhandenen Kamera gar nicht abgedeckt werden.
50p Video, 12 vs. 6 B/s, EVF / OVF etc. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Dank des fehlenden AA Filters dürfte der Bildeindruck von D7100 ooc Bildern aber ohnehin schon knackiger ausfallen. Nun, ich bin mal auf die ersten RAW Daten (mit ACR Update) gespannt. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Vergleiche dazu doch mal bei DP-Review die Raw-Ansichten der A77 mit der D5200 (mit AA-Filter). Da erscheint mir bei gleicher Detail-Auflösung das Rauschen bei der A77 bei ISO 800 auf ungefähr dem gleichen Niveau wie bei der D5200 bei ISO 3200. DXO gibt allerdings nur eine Low ISO Wert von 801 bei der A77 zu 1284 an (ungefähr Faktor 1.5 bei am Foto abgeschätzten zwei EV Unterschied). Ich erwarte, daß die D7100 noch bessere Werte hinsichtlich Rauschen und Auflösung bringt als die D5200.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das Problem ist, dass das visuell nicht vergleichbar ist. Entsprechend starke Rauschunterdrückung vorausgesetzt, ist der Rauschen nicht mehr sichtbar, aber andere Bildparameter wie Dynamik und Auflösung verändern sich. Für die eigene Zufriedenheit reicht ein visueller Vergleich allemal, aber für einen veröffentlichen Vergleich ist nur eine klare Messung machbar.
Du greifst ja auch nicht in die Steckdose um festzustellen ob 230 oder 380V drin sind, obwohl das auch schmerzhaft feststellbar ist ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|