SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D7100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2013, 13:39   #51
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Edit: Fällt mir grad ein Bsp. ein. Ein Karomuster als Bild. Rote und blaue Linien. Die kleineren Sensorpixel könnten theoretisch bei Verwacklung nur die roten Linien erfassen. Größere Sensorpixel erfassen Beides - rot und blau - und würden die Farbe damit insgesamt doch besser darstellen ?
Wenn wir jetzt vereinfacht von farbfähigen Pixeln ähnlich Foveon asugehen und z.B. eine technische Auflösungssteigerung von 6MP auf 24MP betrachten, dann bedeutet das 4 Pixel auf der gleichen Fläche wo vorher ein Pixel war.
Wenn die Karo-Linien (oder nehmen wir einfach parallele Linien mit unterschiedlichen Farben), genau auf einem hochauflösenden Pixel abgebildet werden, wären sie auch nur beim hochauflösenden Sensor differenzierbar.
Bei 6MP-Sensor gäbe es eine Mischfarbe.
Wenn die Kamera während des Auslösens bewegt wird, sinkt natürlich die reale Auflösung.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2013, 13:44   #52
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Edit: Fällt mir grad ein Bsp. ein. Ein Karomuster als Bild. Rote und blaue Linien. Die kleineren Sensorpixel könnten theoretisch bei Verwacklung nur die roten Linien erfassen. Größere Sensorpixel erfassen Beides - rot und blau - und würden die Farbe damit insgesamt doch besser darstellen ?
Die Intensität eines Sensorpixels ist eine zeitabhängige Funktion. Der blaue Pixel wird eine bestimmte Zeit Ladungen der blauen Linie aufnehmen und dann wenn er über der roten Linie steht keine mehr. Die Intensität dieses Rotpixels wäre dann etwas geringer als bei vollständiger Belichtung. Der größere Rotpixel hätte andere Probleme - er kriegt zwar den Rotanteil ab, aber ein Teil des Pixels wird von der blauen Linie überlagert - also auch hier kriegt er nicht die volle "Rotintensität". Im Resultat ergeben sich dann u. a. auch Aliasing-Effekte.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Praktisch hab ich den Eindruck, daß die Algorithmen der A77 die "Fehler" glattbüglen - also eher Pixelmatsch. Und eben bei gleichem Vergrößerungsfaktor.
Die JPEG-Rauschminderung ja - aber mit einem guten RAW-Konverter entwickelte Fotos holen aus dem 24MP-Sensor absolut erstaunlich viele Details heraus. Natürlich unter der Voraussetzung, dass genügend Licht vorhanden ist.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 14:27   #53
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

die D7000 ist eine sehr gute Kamera und noch heute auf der Höhe der Zeit.

Die D7100 wird eine bessere Kamera sein. Und zwar besser in vielen Einzelpunkten und vermutlich in keinem Einzelpunkt schlechter als die Vorgängerin. Beim AF-Tracking und Bildaufbereitung war Nikon immer vorne dabei. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass das nicht wieter so bleibt.

Kurzum, - wenn die Entwickler nicht überraschend all ihr Know-How verloren haben wie manche hier wohl wie bei vielen Neuankündigungen aller Firmen jeweils befürchten - denke ich, dass die Nikonentwickler genau wussten warum sie den Sensor genommen haben, warum der AA-Filter weggelassen wurde und bin gespant auf die ersten Tests.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 14:46   #54
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ist auch kaum verwunderlich, die D7100 hat ein FX-AF-Modul.
Damit wird die D600 natürlich zum völligen Lacher weil die ein DX-Modul der 7000er hat.
Stimmt, und genau so ein Lacher ist leider auch die A99.
Und die kostet auch noch deutlich mehr.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 14:52   #55
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Manch ein Besitzer einer D600 wird das nicht ganz so lustig finden.....

Eine APS-C-Kamera mit Fx-Modul und eine KB-Kamera mit DX-Modul. Nikon hat auf alle Fälle Sinn für Humor.
Es zeigt jedenfalls dass auch bei anderen Herstellern die Modellpolitik nicht immer so ganz leicht verständlich ist...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2013, 15:01   #56
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ist auch kaum verwunderlich, die D7100 hat ein FX-AF-Modul.
Interessant wird dann noch wie dieser FX-AF mit DX-Objektiven, die ja einen deutlich kleineren Bildkreis haben, funktioniert. Werden da die äußersten Sensoren stillgelegt? Ich meine sowas hätte ich schon von einer VF-Kamera bei Verwendung mit Crop-Objektiven gelesen, weiß bloß nicht mehr von welcher.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 15:21   #57
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Interessant wird dann noch wie dieser FX-AF mit DX-Objektiven, die ja einen deutlich kleineren Bildkreis haben, funktioniert. Werden da die äußersten Sensoren stillgelegt? Ich meine sowas hätte ich schon von einer VF-Kamera bei Verwendung mit Crop-Objektiven gelesen, weiß bloß nicht mehr von welcher.
der Sensor ist ja trotzdem nur ein APS-C, dafür gehen eben die Fokusfelder weiter zum Rand im Vergleich zur D7000
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 15:25   #58
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Den allergrößten Vorteil sehe ich darin, dass die Nikon laut UVP nur knapp 200 Euro teuer ist, als die A77 zur Zeit verkauft wird. Das wird bedeuten, dass beide im Verkauf gleich teuer sind. Das wird ein riesiger Vorteil für Nikon und die Nikon hat ein optischen Sucher, was ich auch besser finde. Was ich auf Bildern bislang nicht erkennen konnte ist, ob sie ein Schwenkdisplay hat.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 15:26   #59
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Den allergrößten Vorteil sehe ich darin, dass die Nikon laut UVP nur knapp 200 Euro teuer ist, als die A77 zur Zeit verkauft wird. Das wird bedeuten, dass beide im Verkauf gleich teuer sind. Das wird ein riesiger Vorteil für Nikon und die Nikon hat ein optischen Sucher, was ich auch besser finde. Was ich auf Bildern bislang nicht erkennen konnte ist, ob sie ein Schwenkdisplay hat.

Gruß Wolfgang
kein Schwenkdisplay
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 16:36   #60
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
kein Schwenkdisplay
Und der LiveView soll auch nicht zeitgemäß sein - aber da muss ich nochmal raussuchen was da genau kritisiert wurde. Ich glaube es ging darum, dass bestimmte Einstellungen nicht während dem LiveView ziehen sondern nur wenn man LiveView an- und ausschaltet. Die D7100 ist eben eher puristisch - das hat ja auch seine Daseinsberechtigung. Meines wäre es aber eigentlich eher nicht.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D7100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.