![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Wenn die Karo-Linien (oder nehmen wir einfach parallele Linien mit unterschiedlichen Farben), genau auf einem hochauflösenden Pixel abgebildet werden, wären sie auch nur beim hochauflösenden Sensor differenzierbar. Bei 6MP-Sensor gäbe es eine Mischfarbe. Wenn die Kamera während des Auslösens bewegt wird, sinkt natürlich die reale Auflösung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Die JPEG-Rauschminderung ja - aber mit einem guten RAW-Konverter entwickelte Fotos holen aus dem 24MP-Sensor absolut erstaunlich viele Details heraus. Natürlich unter der Voraussetzung, dass genügend Licht vorhanden ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
die D7000 ist eine sehr gute Kamera und noch heute auf der Höhe der Zeit. Die D7100 wird eine bessere Kamera sein. Und zwar besser in vielen Einzelpunkten und vermutlich in keinem Einzelpunkt schlechter als die Vorgängerin. Beim AF-Tracking und Bildaufbereitung war Nikon immer vorne dabei. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass das nicht wieter so bleibt. Kurzum, - wenn die Entwickler nicht überraschend all ihr Know-How verloren haben wie manche hier wohl wie bei vielen Neuankündigungen aller Firmen jeweils befürchten - denke ich, dass die Nikonentwickler genau wussten warum sie den Sensor genommen haben, warum der AA-Filter weggelassen wurde und bin gespant auf die ersten Tests. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
![]() Und die kostet auch noch deutlich mehr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Interessant wird dann noch wie dieser FX-AF mit DX-Objektiven, die ja einen deutlich kleineren Bildkreis haben, funktioniert. Werden da die äußersten Sensoren stillgelegt? Ich meine sowas hätte ich schon von einer VF-Kamera bei Verwendung mit Crop-Objektiven gelesen, weiß bloß nicht mehr von welcher.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Den allergrößten Vorteil sehe ich darin, dass die Nikon laut UVP nur knapp 200 Euro teuer ist, als die A77 zur Zeit verkauft wird. Das wird bedeuten, dass beide im Verkauf gleich teuer sind. Das wird ein riesiger Vorteil für Nikon und die Nikon hat ein optischen Sucher, was ich auch besser finde. Was ich auf Bildern bislang nicht erkennen konnte ist, ob sie ein Schwenkdisplay hat.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Und der LiveView soll auch nicht zeitgemäß sein - aber da muss ich nochmal raussuchen was da genau kritisiert wurde. Ich glaube es ging darum, dass bestimmte Einstellungen nicht während dem LiveView ziehen sondern nur wenn man LiveView an- und ausschaltet. Die D7100 ist eben eher puristisch - das hat ja auch seine Daseinsberechtigung. Meines wäre es aber eigentlich eher nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|