![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Sony ist der Underdog, der aufholen muß, warum nutzt man da nicht Partner, um gemeinsam das System zu stärken? (The Art of War...) Mal als Szenario: Sony öffnet das alpha-Bajonett ggü. Lizenznehmern, vergibt Lens-ID Bereiche, die diese an ihre Objektive vergeben können, läßt sie Korrektur-Parameter an Sony zurückliefern, die dann einfach in Kamera-Updates (per SD Karte) integriert werden können. Das verkauft das ein oder andere Objektiv weniger, stärkt aber den Wert des Systems, damit den Verkaufspreis der Kameras und die Verbreitung. Beim E-Bajonett hielten sie es für hilfreich (und da kam seit den 19/30mm von Sigma nichts mehr, von Tamron ebenfalls nichts), bei A verschläft man es, dabei setzt man inzwischen doch auf "Software"-Kameras. Was passiert denn gerade auf Seiten der Drittanbieter? Sowohl Sigma als auch Tamron "flüchten" sich ins Hochpreis-Segment. Nicht nur, weil der Markt das gerade hergibt sondern die Kamera-internen Funktionen gefährden gerade deren Geschäftsmodell und damit den Wettbewerb, der uns allen in der Vergangenheit preiswerte Wahlmöglichkeiten eröffnet hat. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|