SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2012, 20:31   #11
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
...Wenn 0 schwarz ist, ist eben der hellste Punkt von hier an nur 8 Blendenstufen heller, also 255, kann also nicht weiß sein. Wenn aber 255 weiß ist, kann 0 nicht schwarz sein - das ist genau das Problem des Formates und der Aufzeichnungsdichte!...


Mal so als Laie.
- eine 8-Bit-Aufahme hat Helligkeistswerte von 0 bis 255.
- eine 12-Bit-Aufnahme hat Helligkeistswerte von 0 bis 4.096.
Wenn die 12-Bit-Daten in ein 8-Bit-Datenbild übersetzt werden, entspricht
Helligkeistswert 0 (12 Bit) dem Helligkeistswert 0 (8 Bit) und der Helligkeistswert 4.096 (12 Bit) dem Helligkeistswert 255 (8 Bit).
Die Helligkeistswerte 1 (12 Bit) bis 4.095 (12 Bit) werden so gewichtet, dass sie innerhalb der Helligkeistswerte 0 (8 Bit) bis 255 (8 Bit) liegen.
Es kann also durchaus sein, dass z. B. die Helligkeitswerte 0+1+2+3 (12 Bit) dem Helligkeitswert 0 (8 Bit) zugeordnet werden.

Tatsache bleibt natürlich, dass ein JPG-Bild nur 256 verschiedene Helligkeitswerte (je Farbkanal) hat. Das bedeutet aber nicht, dass alle Werte >255 aus einer 12-Bit-Datei (also so ab dunkelgrau bis weis) nur noch insgesamt als weis abgebildet würden.
"Nur" die Abstufungen zwischen den Helligkeitswerten werden also bei 8 Bit gröber als bei 12 Bit dargestellt - weis bleibt aber weis und schwarz bleibt schwarz.
Wenn dem nicht so wäre, würde HDR (z. B. 32 Bit) keinen Sinn machen.

Eine andere Frage ist, ob man mehr als 8 Bit tatsächlich benötigt.
Ein guter Montor dürfte 8 Bit (rd. 16,8 Mio verschiedene Farben bei rgb und 8-Bitdarstellung) vielleicht noch annähernd darstellen können - die rd. 68.720 Mio verschiedenen Farben (12-Bitdarstellung) aber ziemlich sicher nicht mehr.
Und dann ist da natürlich auch noch unser Auge und die Datenverarbeitung dazu (unser Gerhin) eine (teilweise stark) begrenzende Größe: ich traue mir nicht zu, 16 Mio Farben auseinanderhalten zu können.
Ein hochwertiges Papierbild hat 4 bis 5 Bit - und selbst da tue ich mich schon schwer, alle Farben auseinander zu halten.

Mehr als 8 Bit machen meiner Meinung nach nur für die Bildnachbearbeitung Sinn, damit man nicht ohne Not Reserven verschenkt. Für die Bildausgabe (Montior oder Papierbild) reichen mir die 8 Bit völlig.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.