Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2012, 10:25   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das mit den 255 Abstufungen ist ja je Farbe. In der Praxis hat man ja nicht nur monochrome Bilder und daher die Abstufungen der Farbe dazu. Das Problem bei reinen SW Bilder ist bekannt und führte letztlich dazu, dass man den Output mit 2 bis 4 Druckfarben (Duplex, Quadruplex) macht und dadurch eine höhere Tonwertabstufung erreicht.

Das ganze Thema ist ein ausschließliches Nachbearbeitungsthema. Dort ist es tatsächlich so, dass die 16 Bit genutzt werden, um bei der Kurvenmanipulation nicht unnötig große Löcher zu reissen. Am Ende muß dann jedes Bild auf den Output abgestimmt werden. Und wenn man auf Farbpapier geht, ist halt der >Kontrastumfang auf 1:32 oder 1:64 begrenzt. Alles was drüber ist, ist weg. Beim Bildschirm hat man derzeit eine 8 Bit Ansteuerung (zumindest die Konsumenten) und kann damit die zusätzliche Farbdifferenzierung nicht nutzen.

Zitat:
He Leute, ich pfeife auf den richtigen Weißabgleich, wenn doch ohnehin im gespeicherten JPG die ganze Farbtreue dahin ist!
Stufe ich mal unter falsch ein. Selbst eine exakt kalibrierte Kamera hat Farbabweichungen in den einzelnen Feldern. Die 8 Bit * 3 = x Milliionen Farben sind da schon wesentlich feiner abgestuft als die normale Meßtechnik zu kalibrieren vermag.

Zitat:
Mein Weg ist RAW und basta - da kann ich beim Import immer noch die Farben hin drehen, wie ich es für richtig halte ...
Das wiederspricht sich aber schon mit dem vorher gesagten. Entweder die Farben sollen stimmen oder nicht.

Zitat:
Aber ich erwarte im Gegenzug, dass mich niemand missionieren will, weil ich ausschließlich in RAW aufnehme - auch wenn es für mich wesentlich mehr Arbeit bedeutet.
Ist ja doch keine Frage. Klar ist in der Nachbearbeitung RAW mit höhere Farbtiefe absolut überlegen. Warum das aber mehr Arbeit bedeuten soll, erschließt sich mir nicht. Au0ßer gegen keine Nachbearbeitung;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2012, 13:01   #2
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Das wiederspricht sich aber schon mit dem vorher gesagten. Entweder die Farben sollen stimmen oder nicht.
Das war ja ironisch gemeint - bezogen auf die Verfechter von ooc und zusätzlicher Intention, den Weißabgleich perfekt haben zu wollen ...

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ist ja doch keine Frage. Klar ist in der Nachbearbeitung RAW mit höhere Farbtiefe absolut überlegen. Warum das aber mehr Arbeit bedeuten soll, erschließt sich mir nicht. Außer gegen keine Nachbearbeitung;-)
Eben, immer bezogen auf die Freunde des ooc in JPG - also ohne Zusatzarbeit!

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 18:31   #3
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
raw = Ölgemälde mit fetter Farbe
Jpeg = Foto davon

Am besten, man macht beides.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.