Dann zeig doch mal ein vom Profi gemachtes Foto das gedruckt wurde (in manchen Tageszeitungen ausgenoomen).
Aber meine Ex-Nachbarin ist Fotografin für die Frankfurter Rundschau, hat sich jetzt ne D800 zugelegt (schon immer Nikon Fan) und macht selbst die Lokalbilder ausschließlich in RAW. Geht gar nicht anders, sagt sie - sie müsse immer bearbeiten und dann in S/W umwandeln, sonst leidet die Qualität.
Aber einige wissen eben was anderes.
Nachtrag: ich hab in der Branche jahrelang gearbeitet und kein einziges JPEG gesehen. Auch die Studiofotographen heute shooten tethered gleich auf dem Computer (in RAW), die Bilder werden gleich dem Assistenten rübergebeamt und werden umgehend nachgearbeitet. JPEGs werden max. für die Kundendemonstration benutzt, zu allermeist werden dafür die Bilder aber in TIF umgewandelt (immer noch kein JPEG).
Geändert von ArnikFFM (13.09.2012 um 22:14 Uhr)
|