Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2012, 07:04   #111
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Habe gerade wieder einen echten Sony-Kalauer bei den Features zur Videofunktion der A99 gefunden:
Hab auch noch einen: Auf der Sony Seite für das neue 300er. Tatsächlich neu, das Festbrennweitenzoom
Zitat:
Holen Sie Ihr Motiv näher heran - Mit dem 300 mm Zoomobjektiv können Sie auch weit entfernte Motive ganz nah heranholen.
......
Müheloses Zoomen - Der elektrische Zoom bietet einen fließenden, geräuscharmen Betrieb – optimal für Videoaufnahmen.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2012, 07:24   #112
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Was für Vorteile bringen denn 60p bei PAL-Fernsehern? Deren Bildwiederholrate beträgt doch immer (ein Vielfaches) von 25 fps - oder nicht ?

Martin
Sollte beim Filmen mit Beleuchtung die Framerate nicht besser zum Stromnetz passen? Dann wärst Du mit einer europäischen 77 in USA nicht so gut dran.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 08:57   #113
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Allerdings frage ich mich, wie die Vielzahl kleiner Kontakte vorne dauerhaft kontaktfreudig bleiben soll wenn man die immerhin wohl abgedichtete Kamera nicht dauerhaft im Studio oder Reinraum einsetzt. Oder gibt es tatsächlich Fotografen, die ihren Blitzschuh bei Nichtgebrauch grundsätzlich mit der Abdeckung versehen?
Ich denke schon, ich tu's zum Beispiel. Warum auch nicht? Gegen Dreck hilft ein Blasebalg o.ä., ich sehe da kein Problem mit dem Blitzschuh. Der Vorteil könnte -neben der erhöhten Kompatibilität und gleichzeitig auch Vielseitigkeit- eine erhöhte Stabilität sein: abgerissene oder gebrochene Blitzschuhe waren hier ja durchaus gelegentlich Thema. Mit einem stabilen Metallschuh könnte das vorbei sein.

Zitat:
Zitat von mrbrown Beitrag anzeigen
Zum Thema 24p, 50, 60 USA und EU-Modell habe ich eine Info in einem Review-Video von Charles Michel gefunden:
Video auf youtube
bei 3:20 wirds interessant.

Er spricht von "50 Bildern pro Sekunde und in der amerikanischen Version natürlich mit 60".
So wird es dann wohl auch sein. Ist doch eigentlich immer so. Bei der A77 gab es auch erst diese Konfusionen.

Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Im Hinterkopf haben manche jetzt vielleicht schon, dass eine D600 für 1500 € rauskommen soll, aber das muss man erstmal abwarten, ob die wirklich so zu dem Preis kommen wird.
...und was sie überhaupt kann. Irgendwie wird das bei dieser gemunkelten Kamera immer vergessen: sie soll revolutionär billig sein, aber wie dieser Preis erreicht wird, darüber scheint sich niemand Gedanken zu machen. Also der Sensor wird sicherlich gut sein und sie wird auch vermutlich alles an Bord haben, was eine moderne DSLR ausmacht (also Video usw.), aber geht mal von einem einfachen Gehäuse und Sucher, wenigen FPS usw. aus. So ein günstiger Preis muß auch irgendwie ermöglicht werden, bzw. der höhere Preis der höher positionierten Modelle aus dem eigenen Stall gerechtfertigt. Irgendwie wird die A99 jetzt schon dauernd an dieser noch nichtmal erschienenen Kamera gemessen - wartet erstmal ab ob die a) überhaupt wirklich so billig wird (ich denke z.B. 1800 € sind realistischer als 1500 €) und b) was man dann letztlich für das Geld bekommt. Ich würde vermuten die A99 mit abgedichtetem Magnesiumgehäuse, 6/10 fps, Schwenkdisplay und recht ausgefeilten Videofunktionen muß sich an dieser Kamera nicht wirklich messen lassen. Über den Sucher (also ob das SLT Konzept nun als Vor- oder Nachteil angesehen wird) wird es natürlich nach wie vor Streit geben, das ist klar und es dauert wohl auch noch etwas bis das aufhört.

EDIT: argh, erst News lesen und dann auf sowas antworten Die D600 ist ja schon vorgestellt. Nicht wirklich für 1500 oder 1800 € (wohl eher 2100 € - die 1:1 Umrechnung von US $ zu € ist ja Usus), aber dafür offenbar auch nicht annähernd so einfach gehalten wie vermutet/befüchtet. So wird sie für viele sicherlich eine Alternative darstellen oder zum Systemwechsel verleiten. Ich denke aber umgekehrt ist das auch möglich. Das schöne ist doch: es gibt für fast jeden Geschmack (und Geldbeutel) die richtige Kamera
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.09.2012 um 09:08 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 09:33   #114
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Den Blitzschuh als Grund für einen Wechsel halte ich ebenso für weit hergeholt.
Allerdings frage ich mich, wie die Vielzahl kleiner Kontakte vorne dauerhaft kontaktfreudig bleiben soll wenn man die immerhin wohl abgedichtete Kamera nicht dauerhaft im Studio oder Reinraum einsetzt.
Da sehe ich nicht das Problem. Abgedichtete Kontakte sind Stand der Technik. Aber was ist mit der Positioniergenauigkeit? ISO-Schuhe haben idR mächtig Spiel. Und was passiert, wenn ich einen non-Sony-Vollmetall-Fuß in den Kamera-schuh schiebe? Sind die Kontakte gegen Kurzschluss und gegen mechanische Beschädigung geschützt?
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 09:35   #115
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
...Die D600 ist ja schon vorgestellt. Nicht wirklich für 1500 oder 1800 € (wohl eher 2100 € - die 1:1 Umrechnung von US $ zu € ist ja Usus), aber dafür offenbar auch nicht annähernd so einfach gehalten wie vermutet/befüchtet. So wird sie für viele sicherlich eine Alternative darstellen oder zum Systemwechsel verleiten. Ich denke aber umgekehrt ist das auch möglich. Das schöne ist doch: es gibt für fast jeden Geschmack (und Geldbeutel) die richtige Kamera
Hi,

ob Nikon einen Tag gewartet hat um den Preis passend zu kriegen ?

Aber kommt sicher noch einiges mehr diese Tage.

Wird auf jeden Fall eng(er) für die A99. Wahrscheinlich hat sie deshalb schon so einen dicken Hals (sorry). Aber echt - warum ist das Design zur A77 eigentlich dbzgl. so geändert worden?

Und was macht Nikon in der 600 mit den Fokus Sensoren auf dem Chip?

Geändert von swivel (13.09.2012 um 09:45 Uhr)
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2012, 09:47   #116
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Daß die Kamera nur halb so viele Bilder/s liefert als die a77 ist mir schlicht unbegreiflich.
Im Crop-Modus gehen ja wohl immerhin 10 fps. Das deutet darauf hin, dass es an der Geschwindigkeit der Sifgnalverarbeitung bzw. der Datenspeicherung auf die
Karte liegt. Und dass bei der A99 im Gegensatz zur A77 evtl. nicht nach 1,5 Sekunden Schluss ist mit Dauerfeuer-Lustig, weil der Zwischenspeicher voll ist.

Dauerhaft 6 fps oder 10 fps in APS-C wäre ja auch ne Verbesserung.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 09:51   #117
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
. Das schöne ist doch: es gibt für fast jeden Geschmack (und Geldbeutel) die richtige Kamera
Leider nicht . Ich will 'ne D600 mit Alpha-Mount . Den ganzen Video-Krams der A99 brauche ich nicht. Bei Vollformatkameras ist m. E. ein ordentlicher optischer Sucher dem EVF haushoch überlegen (wobei das vielleicht auch nur Gewohnheitssache ist). Und bei Reihenaufnahmen ist ein großer Pufferspeicher (= lange Aufnahmenserien) viel wichtiger, als eine hohe Bildrate. Erst am Wochenende hat meine A900 bei 3 fps genau in dem Moment eine Pause eingelegt, als die Dampflok perfekt im Bild war .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 09:52   #118
sonnwend
 
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Da sehe ich nicht das Problem. Abgedichtete Kontakte sind Stand der Technik. Aber was ist mit der Positioniergenauigkeit? ISO-Schuhe haben idR mächtig Spiel. Und was passiert, wenn ich einen non-Sony-Vollmetall-Fuß in den Kamera-schuh schiebe? Sind die Kontakte gegen Kurzschluss und gegen mechanische Beschädigung geschützt?


ISO-Schuhe idR mächtig Spiel - kann schon ab und zu sein, aber Fakt ist auch: ein gut festgeschraubter Blitz an einem ISO-Schuh hält einfach "bombenfest" da wackelt nichts, auch auch gar nichts. Wären Kamera und Blitz aus Stahl, könnte man damit Zaunpfähle versenken, die Verbindung würde halten.
Beim Minolta Blitz wackelt es immer, zumindest mehr oder weniger, für einen Knipser und Amateur kein Thema, für einen Profi, sollte je einer zu einer SONY greifen ein Horror, der weiß ja nicht, ob im harten Pressekonferent-Shooting im Gerangel nicht mal der Blitz abfällt/abbricht. Von da her ist der neue ISO-Schuh ein Segen.
sonnwend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 09:57   #119
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
... Den ganzen Video-Krams der A99 brauche ich nicht...
Martin, dann nimm doch die, die hier beschrieben ist: Videoaufzeichnung: keine
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 09:57   #120
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von sonnwend Beitrag anzeigen
Von da her ist der neue ISO-Schuh ein Segen.
Wohl kaum. Auch ein fest in den ISO-Schuh geschraubter Blitz kann abbrechen. Und dass etwas wackelt, muss noch kein KO-Kriterium sein - solange es sitzt und funktioniert.

Ein Segen ist der neue Schuh vor allem für Sony - da passt jetzt auch das Zubehör aus der Videosparte rein (Filmleuchten). Und natürlich für die fleißigen Chinesen - die müssen jetzt für ihre Blitzgeräte, Funkauslöser etc. pp. nicht eigens eine Sony-Variante anbieten.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.