SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Tipp für ein neues 300mm Tele?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2012, 19:27   #33
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich habe diese Geschichten recht aufmerksam verfolgt, auch und gerade zu diesem Objektiv und es ist mir als NICHT fehleranfällig in Erinnerung geblieben.
Ich behaupte nicht, recht zu haben, wir haben dbzgl. aber offenbar eine unterschiedliche Wahrnehmung.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
[..] von einem geschilderten Fall [..] auf alle zu schließen ist ebenfalls unzulässig ... wenn du denn schon mit Logik argumentierst.
Falsch, wir sollten einen Logikthread eröffnen...
Ich kann mit einem Gegenbeispiel eine These (daß das Objektiv robust sei) widerlegen.

Ich besitze beide Tamrons und nehme wahr, daß der AF des 70-200 bei Verwendung eines 1,4x Kenko Pro spürbar langsamer wird, geschätzt auf 70-300 Niveau, während die reine Schärfeleistung des 70-300, jeweils offen, besser ist. Klar, man kann das 70-200 abblenden aber dazu bräuchte ich eine solche Kombi nicht, da ist das Handling ohne TK einfacher, halb so teuer und halb so schwer. Wenn man aber ohnehin ein 70-200/2.8 gerne einsetzt ist die Kombination gut genug, da stimme ich Dir völlig zu.
Die Anwendung entscheidet, welche Variante flexibler ist.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das geht auch gut ohne, die 80mm Brennweitenunterschied "machen den Kohl nicht fett" - aus der Praxis gesprochen. Aber davon mal abgesehen ist es auch nicht so schwierig, einen solchen TK (also mit Chip) zu finden.
Die wenigsten Universal-TK verfügen über einen Chip.
Entsprechend dem Verlust einer Blende dürfte man beim 1,4x TK auch eine Blende beim SSS verlieren.

Zitat:
Zitat von Werderano Beitrag anzeigen
@Blitz Blank
Hast du einen Link zum Thema Bajonettinkompatibilität des Sigma mit A65 oder A77, denn einfach was behaupten geht auch nicht?
Sigma selbst hat das als Servicenotiz auf der Homepage.
Und in Deutschland können wir uns noch freuen, da erledigt Sigma die Umrüstung bis auf Versandkosten und Reparaturzeit bislang kostenlos für den Kunden, in anderen Ländern will Sigma inzwischen Kaufbelege für eine SLT Kamera sehen. Und da man den Objektiven das nicht gerade ansieht, viel Spaß beim Gebrauchtkauf: "hat bei mir immer funktioniert"

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.