![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#33 | ||||
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Zitat:
Ich kann mit einem Gegenbeispiel eine These (daß das Objektiv robust sei) widerlegen. Ich besitze beide Tamrons und nehme wahr, daß der AF des 70-200 bei Verwendung eines 1,4x Kenko Pro spürbar langsamer wird, geschätzt auf 70-300 Niveau, während die reine Schärfeleistung des 70-300, jeweils offen, besser ist. Klar, man kann das 70-200 abblenden aber dazu bräuchte ich eine solche Kombi nicht, da ist das Handling ohne TK einfacher, halb so teuer und halb so schwer. Wenn man aber ohnehin ein 70-200/2.8 gerne einsetzt ist die Kombination gut genug, da stimme ich Dir völlig zu. Die Anwendung entscheidet, welche Variante flexibler ist. Zitat:
Entsprechend dem Verlust einer Blende dürfte man beim 1,4x TK auch eine Blende beim SSS verlieren. Zitat:
Und in Deutschland können wir uns noch freuen, da erledigt Sigma die Umrüstung bis auf Versandkosten und Reparaturzeit bislang kostenlos für den Kunden, in anderen Ländern will Sigma inzwischen Kaufbelege für eine SLT Kamera sehen. Und da man den Objektiven das nicht gerade ansieht, viel Spaß beim Gebrauchtkauf: "hat bei mir immer funktioniert" Frank |
||||
![]() |
![]() |
|
|