Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Tipp für ein neues 300mm Tele?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2012, 12:35   #33
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Laut Sigma muss das 100-300/4 nicht umgerüstet werden für die SLTs.
Und ja es ist eines der robustesten Sigmas, aber auch das bekommt man sicher kaputt, wenn man manuell fokussiert ohne umzuschalten.
Das 100-300/4 muß zwar nicht wegen der HSM Inkompatibilität zum Service (da es nicht über HSM verfügt...) wohl aber wegen der Bajonett Inkompatibilität die zu Problemen mit der Blendensteuerung führen kann.
Kann. Ebenso wie man nicht jedes Mal, wenn man bei roter Ampel die Straße überquert, überfahren wird.

Was jedoch nicht geht, ist, wie Werderano neben anderen hier wieder zeigt, vom Gegenbeispiel aus einen Beweis zu führen. Das geht logisch prinzipiell nicht.
Man kann ja auch nicht sagen: ich überquere bei rot die Straße und mir ist nichts passiert, also ist das sicher. Ebenso verhält es sich mit diesem Sigma Problem, es tritt halt unter bestimmten Umständen auf, das ist aber schon endlos diskutiert worden.

Zur Getriebefrage: das 100-300/4 habe ich aus mehrere Forenpostings (muß nicht nur hier gewesen sein) in Erinnerung, daß Nutzer es mehrfach aufgrund wiederholten Getriebeschadens zum Service geben mußten. Ebensowenig wie allen anderen hier sind harte Fakten bekannt, etwa die Relation von Schäden und Stückzahlen über die Zeit.
Speziell Sigma 70-300 und 105er Makro dürften allerdings noch anfälliger sein.

Die Empfehlung 70-200/2.8 + 1,4x TK halte ich nur für eine Notlösung aber unter den genannten Umständen für keine Empfehlung. Zunächst mal braucht man einen TK, der insbesondere die Brennweite per Elektronik anpaßt, damit der SSS richtig arbeiten kann, zum anderen sind selbst günstigere Zooms wie das Tamron 70-300 USD "besser" (wobei hier zu klären wäre, worauf genau es ankommt) als die etwa doppelt so teure Kombination aus Tamron 70-200 und TK.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.