Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT A55: Objektiv wird "falsch" erkannt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2012, 01:28   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
heute verwenden alle (!) sog. Dritt/Fremd-Hersteller die LensID 255.
Ja, aber warum tun sie das? Damit machen sie ja z.B. die AF-Microjustierung für aktuelle Fremdobjektive völlig unbrauchbar.

Wenn mein Tamron 28-75 (AF-Korrektur +11 ) dieselbe ID hätte wie das 17-50 (AF-Korrektur ±0), könnte ich es gleich in die Tonne treten. Das heißt dann also in Zukunft wirklich nur noch Originalobjektive kaufen, oder?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2012, 10:17   #12
maceis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 152
Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen.

Mir ist allerdings noch nicht klar, wie z.B. exiftool oder das Vorschauprogramm erkennen, dass es sich um ein Tamron Objektiv handelt, wenn diese alle die selbe LensID verwenden.

Auch schreibt jemand in der Objektivdatenbank, dass sein Tamron Objektiv mit der richtigen Brennweite und Blendenbezeichnung erkannt wird.

Gruß
maceis
__________________
"Mein Gott, es ist voller Sterne", Arthur C. Clark, Odyssee im Weltraum
maceis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 10:36   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also die Aussage, dass alle die gleiche LensID nehmen, wage ich jetzt mal stark zu bezweifeln. Nicht umsonst funktioniert der Micro -AF bei meinen 3 Sigmas einwandfrei, also muß die LenID unterschiedlich sein. Sie steht sowohl im Widerspruch zur täglichen Praxis als auch zu allen bisherigen Aussagen dazu. Sinn ergäbe es auch für die Fremdhersteller keinen, daher würden sie das nicht tun.

Klar ist, dass Fremdhersteller in der Regel LensIDs nehmen, die den ählichen Originalen entsprechen, da ja die meisten Leute nicht Fremd- und Originalobjektive im gleichen Bereich kaufen. damit funktioniert dies beim Micro-AF schon ganz gut.

Blöder wird die Geschichte mit der Objektivkorrektur. Wenn man die nutzen will, muß man Sony Originalobjektive verwenden, sonst kann das Bild durchaus völlig ruiniert werden. M.W. (aber ich habe keine solche Kamera) kann man das auch nur ein-und ausschalten, aber nicht selektiv für einzelne Objektive. Damit kannst mit dem Kauf eines Fremdobjektives die Funktion nicht mehr nutzen. Sinnvoll für Sony, seine Billigscherben deutlich gegenüber dem Mitbewerb zu verbessern. Blöd für den Käufer.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 20:34   #14
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Ich habe hier eine gute Beschreibung des Problems gefunden http://www.bsw-foto.de/downloads/dow...NT-Dateien.pdf (erste Seite, linke Spalte).

Kurzfassung: Das Problem ist, daß die Dritthersteller keine Lizenzgebühr für eine Lens-ID bezahlen wollen, also werden sie mehrfach verwendet.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 20:55   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von Dreamdancer77 Beitrag anzeigen
Das Problem ist, daß die Dritthersteller keine Lizenzgebühr für eine Lens-ID bezahlen wollen, also werden sie mehrfach verwendet.
Die Begründung ist an den Haaren herbeigezogen. Für das Bajonett und das Kommunikationsprotokoll mit der Kamera zahlen sie auch keine Lizenzgebühren, und trotzdem bauen sie Objektive.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2012, 21:04   #16
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Für das Bajonett und das Kommunikationsprotokoll mit der Kamera zahlen sie auch keine Lizenzgebühren, und trotzdem bauen sie Objektive.
Das verstehe ich jetzt nicht. Sie vergeben eh eine LensID. Nur halt eine eigene, die auch der Originalhersteller vergibt.
Was mich allerdings mehr wundert ist, dass auch Hersteller mit zumindest lt. Internet lizensierten ROMs auch irgendeine LensID vergeben haben sollen (Tamron, Tokina). Bei Sigma ist es eh klar.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 22:32   #17
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich habe mal mit exiftool das soeben gemachte Foto mit Alpha 65 (Firmware 1.05) und Tamron 90 Makro untersucht. Da sind folgende Einträge zu finden:

Code:
Lens Type   : Minolta/Sony AF 100mm F2.8 Macro (D) or Tamron Lens
Lens Info   : 100mm f/2.8
Lens Model  : 100mm F2.8 Macro
Lens ID     : Tamron SP AF 90mm F2.8 Di Macro
Info und Model stimmen nicht, da es sich hier um 90mm handeln.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 23:04   #18
maceis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 152
M. E. wird der Umgang mit den - ich sag jetzt mal allgemein - objektivbezogenen Metadaten sowohl von den Softwarelieferanten als auch von den "Hardware"herstellern sehr lax, um nicht zu sagen unprofessionell gehandhabt.

Beispiel:
Offensichtlich enthalten die Metadaten in RAWs als auch in den JPGs ooc Informationen, die auf den Hersteller der Linse schließen lassen.

Wie sonst ist es zu erklären, dass unterschiedlichste Programme (z. B. Apple Vorschau, Aperture, exiftool) ein Tamronobjektiv als solches erkennen.
Bei anderen Programmen (z. B. CaptureOne, Adobe PS), wird erst gar kein Objektivhersteller in den Dateininformationen aufgeführt - warum auch immer.

Es geht aber noch weiter.
Was für ein Unfug ist es, als Objektiv ein "Tamron 17-50 mm f/2.8" anzugeben, wenn die FocalLength 60.0 mm, der Wert für MaxApertureValue oder sogar für ApertureSetting mit 2.0 ausgegeben wird usw.

Fazit:
Selbst wenn alle Tamron Linsen beim Wert für LensID 255 eintragen, enthalten die Bilddateien noch weitere Metadaten, die bei sorgfältiger Analyse durch eine Fotosoftware eine präzisere, wenn nicht eindeutige Identifizierung des Objektivs ermöglichen würden.

Aber nein, das ist ja von hochwertigen und z. Tl. auch hochpreisigen Programmen einfach zuviel verlangt.

Gruß
maceis
__________________
"Mein Gott, es ist voller Sterne", Arthur C. Clark, Odyssee im Weltraum

Geändert von maceis (01.05.2012 um 23:07 Uhr)
maceis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 23:41   #19
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Ich habe mal mit exiftool das soeben gemachte Foto mit Alpha 65 (Firmware 1.05) und Tamron 90 Makro untersucht. Da sind folgende Einträge zu finden:
Das ist schon durch die (möglicherweise unvollständige/fehlerhafte) Übersetzungstabelle gegangen. Zeig mal das Ergebnis für exiftool -G -n ... das ergibt dann die tatsächlichen Werte, wie sie in der Datei stehen und an welcher Stelle.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 07:00   #20
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Das ist ja sehr interessant. mit -G -n erhalte ich
Code:
[EXIF]          Lens Info    : 100 100 2.8 2.8
[EXIF]          Lens Model   : 100mm F2.8 Macro
[MakerNotes]    Lens Type    : 28
[Composite]     Lens ID      : 28
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT A55: Objektiv wird "falsch" erkannt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.