![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Wenn das Gerät bei 2,5 m/s anläuft heißt das doch, das die Leistung gerade zur Deckung der eigenen Verluste reicht. Vollleistung wird bei 13 m/s erreicht , das liegt zwischen Stärke 6 und 7 und da bekanntermaßen die Energie mit dem Quadrat der Geschwindigkeit steigt........ Windstärke 6 ist bei uns im Binnenland schon eine echte Ausnahme. Was mir zu denken gibt: Schallpegel bei 10 m/s: 102 dB - das entspricht Diskolärm oder einen Presslufthammer und liegt deutlich über Autobahnlärm ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hoffe, das die ein Druckfehler ist. Ob ein Windrad in der 5. Reihe wirklich noch den vollen Wind bekommt, wage ich zu bezweifeln Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|