Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2012, 14:48   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von klausebert Beitrag anzeigen
nur zum Teil richtig...

nicht nur politisch/wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich gewollt!

...
Gesellschaftlich gewollt ist zynisch.

...so wie Griechenlandhilfe

... so wie "Steuerbefreiungen" für das Hotelgewerbe

soll ich weiter machen?

Selbst bei bayerischen "Nichtraucherschutz-Volksentscheid" lag die Abstimmungsquote in Bezug auf die Wahlberechtigten bei weniger als 25% , wurden darüber hinaus Wahlzettel nicht oder nur verspätet zugestellt und dabei wurden noch die Ausländer komplett ausgespart, obwohl diese nicht nur fast 70% der Gestronomen stellen, sondern auch einen Großteil des zu schützenden Personals.

Das nennt man dann "gesellschaftlich gewollt".

Interesant dass bei AKW - wo ganze Landstriche betroffen sein werden - immer nur der wirtschaftliche Faktor im Vordergrund steht - beim Nichtraucherschutz der nur diejenigen betrifft die freiwillig in diese Loalitäten gehen - jedoch angeblich nur der Mensch im Vordergrund steht.....

Schöne verkehrte Welt!

Es gab nie eine Abstimmung über Kernenergie, in keinem EU-Land !!!

Mit einer rühmlichen Ausnahme: Österreich!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (11.03.2012 um 14:51 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2012, 15:07   #2
klausebert
 
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Gesellschaftlich gewollt ist zynisch.
nein, nicht so !

Gesellschaft sind wir alle, Du und ich eingeschlossen

und wenn die Gesellschaft nicht willens, nicht fähig, oder einfach zu träge ist Mißstände zu ändern, so hat die Gesellschaft diese auch zu akzeptieren

die Österreicher haben ihre Volksabstimmung nicht in die Wiege gelegt bekommen, und außer der Nutzung der Atomkraft durften sie auch über den Beitritt zur EU abstimmen

grüße klaus
klausebert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 15:21   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
OK, dann bitte die Konsequenz hieraus auch das nächste Mal an der Urne einhalten:

Keine Partei wählen die nicht klar und deutlich den Volksentscheid und das Bürgerbegehren im Wahlprogramm - nicht nur verbal mal oppotunistisch in die Kamera gehaucht - hat und die Durchsetzung beider Dinge innerhalb von 1 Jahr fest zusichert!

Viel Spass bei der Auswahl!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (11.03.2012 um 19:43 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 15:27   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen

Selbst bei bayerischen "Nichtraucherschutz-Volksentscheid" lag die Abstimmungsquote in Bezug auf die Wahlberechtigten bei weniger als 25% , wurden darüber hinaus Wahlzettel nicht oder nur verspätet zugestellt und dabei wurden noch die Ausländer komplett ausgespart, obwohl diese nicht nur fast 70% der Gestronomen stellen, sondern auch einen Großteil des zu schützenden Personals.
Wenn die Raucher zu faul waren, zur Abstimmung zu gehen, kann man Ihnen nicht helfen......
Ich find´s klasse, muss ich mir doch jetzt nicht mehr beim Wirtsdienst im Verein den Qualm antun und die Klamototten stinken am nächsten Tag auch nicht.

Nichtrauchergrüße
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 15:30   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich durfte nicht wählen !!!

Aber Steuern nimmt Deutschland/Bayern und Neusäß sehr wohl von mir - sogar vorab und ausgiebig !

Soeben bei Spiegle online habe ich den wohl zentralen Satz als Bildunterschrift gelesen, der die ganze Kernenergiemisere zusammenfasst:

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fo...-79523-10.html
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2012, 15:38   #6
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich durfte nicht wählen !!!
Warum nicht?

Keinen deutschen Pass?

Als Deutscher darf ich Östereich oder sonstwo im Ausland aber auch nicht zur Wahl.....

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 15:46   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Auch hier irrst du wieder einmal: bei kommunalen Wahlen ist seit 1992 (Vertrag von Maastricht) in der EU ein Wahlrecht verankert.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 15:53   #8
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Die Abstimmung über ein Landesgesetz dürfte aber nicht mehr unter kommunales Wahlrecht fallen.

Ich klinke mich jetzt aus, ich darf jetzt ins Land der Windmühlen- 3 Tage Maschinenabnahme in Niedersachsen. Werde mal nach den Abständen der Windmühlen schauen.

Viel Spass noch

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 15:56   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Die Abstimmung über ein Landesgesetz dürfte aber nicht mehr unter kommunales Wahlrecht fallen.
Nein. Nur auf Gemeindeebene.


Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich klinke mich jetzt aus, ich darf jetzt ins Land der Windmühlen- 3 Tage Maschinenabnahme in Niedersachsen. Werde mal nach den Abständen der Windmühlen schauen...
Sicher 5...10x Rotordurchmesser.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.