Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Warum gibt es keine Super-Tele speziell für APS-C?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2012, 11:52   #21
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ob diese Ansicht nun ein Irrtum ist sei dahingestellt, aber die Beschränkung auf APS-C hat im WW- oder WW-Standard Bereich nunmal größere Vorteile als im Telebereich - hier ermöglicht es Objektive, die anders tatsächlich gar nicht zu konstruieren wären. Im Telebreich relativieren sich die konstruktiven Vorteile schnell und die Nachteile überwiegen für Hersteller und Käufer offenbar die möglichen Vorteile.

Was besagtes Tele angeht: ich verwende mein 70-200 z.B. sehr gerne auch an meinen Analogkameras, da könnte ich mit dem 50-150 schlicht nichts anfangen. Und nochmal: es hat 50mm weniger Brennweite am langen Ende, um das es bei einem Tele ja idR. geht. An der anderen Seite spielt es hingegen weniger eine Rolle ob 50 oder 70mm. Und das beide Objektive an APS-C einen anderen Bildwinkel haben, hast du ja hoffentlich verstanden, d.h. ich gehe mal davon aus, daß nicht du dem noch immer verbreiteten "ich muß APS-C Objektive anders umrechnen als solche mit KB-Bildkreis"-Irrtum unterliegst. Nicht nach 1800 Beiträgen. Will sagen: das 50-150 wird an APS-C quasi zum 75-225mm /2,8, aber dafür wird ein 70-200 zum 105-300mm /2,8 und dieses Mehr an Brennweite hat nunmal Vorteile. Ebenso wie der für APS-C zu große Bildkreis gewisse Vorteile in punkto Vignettierungen, Randschärfe usw. hat - d.h. ich kaufe das vermeintliche Mehrgewicht auch als APS-C only Fotograf nicht komplett ohne Vorteil mit.

Da der Preis nicht wirklich niedriger ist als bei vergleichbaren KB-Telezooms (eher teurer, wenn ich z.B. mit dem Tamron vergleiche, ich denke eben genau weil der Käuferkreis kleiner ist), bleibt als Vorteil nur noch das mit dem Gewicht und Größe. Beim Gewicht sind das knapp 350 Gramm und bei der Länge sind es 60mm Unterschied - im direkten Vergleich sind das zwar jeweils sicherlich Vorteile, aber absolut gesehen ist so ein 50-150 /2,8 immer noch weder sehr kompakt, noch sehr leicht. Das liegt einfach in der Natur der Teleobjektive, hier steigen Größe und Gewicht mit der Lichtstärke. Ich wage auch mal die Behauptung, daß das 50-150 weniger wegen der Beschränkung auf APS-C etwas kleiner und leichter ist, sondern vor allem weil es nur 150mm am langen Ende hat.

Ich soll also für mehr Geld ein Objektiv mit 50mm weniger (für mich interessanterer) Endbrennweite kaufen, dessen Einsatzbereich nur auf das APS-C Format beschränkt ist? Nein, finde ich uninteressant. Und offenbar nicht nur ich. Zudem fehlt dem 50-150 auch noch die Stativschelle - braucht es wegen der kompakteren Form vielleicht auch nicht unbedingt, finde ich aber gerade auf dem Einbein enorm praktisch.

Und wie gesagt: ob das nun ein Irrtum der vermeintlichen Interessenten, oder doch Überlegungen wie die oben dargestellten sind, sei dahingestellt. Bei mir ist es ganz klar letzteres, schon weil das 50-150 nicht in mein persönliches Anforderungsprofil (gelegentliche Nutzung an KB-Film) passt.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Und somit ist die Frage des TO berechtigt. Es gibt ja etliche Easy-Choice bis 100mm, aber nichts optisch ansprechendes darüber.
Ja und warum das so ist, wurde eigentlich ausführlich beantwortet: es hat technische und marktpolitische Gründe zugleich.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.02.2012 um 12:10 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.