![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Jens,
ich bezog mich nicht ausschließlich auf das 50-150 und auch nicht auf dich. Deine Argumentation pro 70-200 ist schlüssig. Ich für meinen Teil finde das 50-150 für APS-C bei Hallensport perfekt. Dort können die 50mm (75mm KB) sehr wertvoll sein. Ich finde es schade, dass das 55-200 die einzige Sony-Alternative ist. Annahme: ein 50-200mm (oder 1800mm) F4 mit guten optischen Eigenschaften für APS-C gerechnet für 400€ (Easy choice) könnte ich mir attraktiv für viele vorstellen. Alleinstellungsmerkmal nicht zu vergessen. bydey Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() EDIT: hier war ursprünglich noch ein langer Absatz, der war aber Unsinn.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (01.02.2012 um 13:11 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Träumen darf ma ja...
Hallo,
wenn ich mir was wünschen könnte, dann das mein 70-300 G durchgängig Blende 4 hätte, oder wenigstens bis 200mm. Es dürfte dann auch ein bisschen größer und schwerer sein. Oder am langen Ende etwas weniger Brennweite (so wie das Canon 70-200 F4). In der Halle (jedenfalls die Dorfsporthallen die ich kenne), wäre ein 50-150 2.8 in der Tat perfekt (2.0 wäre noch besser ![]() Ein Tele das leichter als 800 gr. ist, finde ich nämlich eher störend. Ich hatte mal das Tamron 17-250, als Tele fand ich es zu leicht. Fazit: Man kann es nicht allen recht machen. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Und die 50mm sind auch draußen bei kleinem Spielfeld wichtig wenn man direkt an der Bande steht. 105mm (KB-äq.) sind oft zu lang. Jens' Punkt kann ich ebenso nachvollziehen, hat für mich aber eine andere Ursache: Das 50-150/2.8 war schlicht zu teuer, da es 200€ mehr als ein sicherlich optisch aufwendigeres 70-200/2.8 kostete von dessen längerem Ende ein "üblicher" Nutzer eher profitiert. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|