SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Warum gibt es keine Super-Tele speziell für APS-C?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2012, 12:29   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Jens,

ich bezog mich nicht ausschließlich auf das 50-150 und auch nicht auf dich.
Deine Argumentation pro 70-200 ist schlüssig.
Ich für meinen Teil finde das 50-150 für APS-C bei Hallensport perfekt. Dort können die 50mm (75mm KB) sehr wertvoll sein.
Ich finde es schade, dass das 55-200 die einzige Sony-Alternative ist.
Annahme:
ein 50-200mm (oder 1800mm) F4 mit guten optischen Eigenschaften für APS-C gerechnet für 400€ (Easy choice) könnte ich mir attraktiv für viele vorstellen. Alleinstellungsmerkmal nicht zu vergessen.

bydey
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ob diese Ansicht nun ein Irrtum ist sei dahingestellt, aber die Beschränkung auf APS-C hat im WW- oder WW-Standard Bereich nunmal größere Vorteile als im Telebereich - hier ermöglicht es Objektive, die anders tatsächlich gar nicht zu konstruieren wären.
Warum? Letztlich ist ein 17-50 doch eher der Tatsache geschuldet, dass es anders gar kein Standartzoom für APS-C geben würde und die entsprechenden VF-Linsen mit diser Brennweite teuer sind/ wären.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2012, 12:47   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich für meinen Teil finde das 50-150 für APS-C bei Hallensport perfekt. Dort können die 50mm (75mm KB) sehr wertvoll sein.
Oder die 50mm mehr am langen Ende ... kommt drauf an. Aber klar, es gibt sicher immer auch mal Situationen, in denen die 50mm vs. 70mm Vorteile haben (auch bei Portraits z.B.). Insgesamt wiegt der Vorteil der 200mm vs. 150mm bei einem Tele aber schwerer denke ich. So wie man bei einem WW den Schwerpunkt ja auch üblicherweise auf's kurze Ende legt und nicht auf's lange.

Zitat:
Annahme:
ein 50-200mm (oder 1800mm) F4 mit guten optischen Eigenschaften für APS-C gerechnet für 400€ (Easy choice) könnte ich mir attraktiv für viele vorstellen. Alleinstellungsmerkmal nicht zu vergessen.
Das gäbe einen Aufstand Auf ein bezahlbares und gutes 70-200 /4 von Sony warten sehr viele (und würden dafür auch sicherlich mehr als 400 € bezahlen - diese Zahl wäre auch für das von dir vorgestellte Objektiv ohnehin utopisch, wenn ein 55-200 SAM schon eine UVP von 275 € hat), wenn Sony so etwas nur als APS-C Plastikzoom rausbringt, wäre hier aber die Hölle los. Als zusätzliche Wahl OK (stört ja keinen), aber je länger die Brennweite wird, desto geringer fallen wie schon erklärt wurde die Vorteile bezüglich Größe/Gewicht und Kosten aus. Sony war IMO z.B. auch sehr gut beraten, das 85 /2,8 VF tauglich zu machen - das ist trotz VF Tauglichkeit sehr kompakt und günstig, optisch gut und noch einigermaßen lichtstark (für seine Klasse). Als APS-C Objektiv hätte man das denke ich nicht wirklich signifikant kleiner, günstiger oder besser machen können, man hätte dem Objektiv nur quasi ohne Not einen Makel angehängt ("nur APS-C"), auch wenn das für die Mehrzahl der Käufer vielleicht gar nicht mal entscheidend wäre.

Zitat:
Warum? Letztlich ist ein 17-50 doch eher der Tatsache geschuldet, dass es anders gar kein Standartzoom für APS-C geben würde und die entsprechenden VF-Linsen mit diser Brennweite teuer sind/ wären.
Na du beantwortest die Frage "warum" doch schon selbst Im Telebereich besteht erstens keine oder weniger Not für den Aufwand und zweitens bringt er auch weniger.

EDIT: hier war ursprünglich noch ein langer Absatz, der war aber Unsinn.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.02.2012 um 13:11 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 16:29   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Träumen darf ma ja...

Hallo,

wenn ich mir was wünschen könnte, dann das mein 70-300 G durchgängig Blende 4 hätte, oder wenigstens bis 200mm. Es dürfte dann auch ein bisschen größer und schwerer sein. Oder am langen Ende etwas weniger Brennweite (so wie das Canon 70-200 F4).

In der Halle (jedenfalls die Dorfsporthallen die ich kenne), wäre ein 50-150 2.8 in der Tat perfekt (2.0 wäre noch besser ). Deshalb überlege ich immer wieder, ob ich auf die Jagd nach einem gebrauchten Sigam 50-150 gehe. Ob so ein 50-150 dann nurf für APS-C oder auch für Vollformat wäre, wäre mir piepegal. Draußen auf dem Fussballfeld werden dagegen auch die 300mm schon mal zu kurz.

Ein Tele das leichter als 800 gr. ist, finde ich nämlich eher störend. Ich hatte mal das Tamron 17-250, als Tele fand ich es zu leicht.

Fazit:
Man kann es nicht allen recht machen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 20:04   #4
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich für meinen Teil finde das 50-150 für APS-C bei Hallensport perfekt. Dort können die 50mm (75mm KB) sehr wertvoll sein.
...
Annahme:
ein 50-200mm (oder 1800mm) F4 mit guten optischen Eigenschaften für APS-C gerechnet für 400€ (Easy choice) könnte ich mir attraktiv für viele vorstellen. Alleinstellungsmerkmal nicht zu vergessen.
Oh ja. Genau das fehlt.
Und die 50mm sind auch draußen bei kleinem Spielfeld wichtig wenn man direkt an der Bande steht. 105mm (KB-äq.) sind oft zu lang.

Jens' Punkt kann ich ebenso nachvollziehen, hat für mich aber eine andere Ursache:
Das 50-150/2.8 war schlicht zu teuer, da es 200€ mehr als ein sicherlich optisch aufwendigeres 70-200/2.8 kostete von dessen längerem Ende ein "üblicher" Nutzer eher profitiert.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Warum gibt es keine Super-Tele speziell für APS-C?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.