Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ein paar Stunden mit der a77
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2011, 16:54   #31
wpau
 
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Zitat:
Zitat von U.Schaffmeister Beitrag anzeigen
Bezüglich der Gesichtserkennung war ich wohl etwas zu naiv. Ich habe dann doch mal die Anleitung gelesen und komme nun zu dem Schluss das es sich um ein Fake handelt. .
Langsam bekomme ich hier die Bestätigung. Vielleicht sind wir zu naiv und arbeiten mit der falschen Kameramarke und das versucht er uns hier zu erklären.

Gerade die Gesichtserkennung wird doch sehr ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben. Wie soll dies auch anders bei einem Phasen AF funktionieren? Etwas Mitarbeit verlangt diese Kamera schon und wenn es nur Lesen und Verstehen einer Bedienungsanleitung ist. Nur mit dem Verstehen haben einige bei der Sony A77 so ihre Probleme.

Ich habe die A77 parallel zu meiner A850 bei der Hochzeit meiner Nichte benutzt, mit registrierter Gesichtserkennung der Braut und war begeistert. Nur habe ich dies vorher an meiner Frau getestet und nicht erst auf der Hochzeit. Aber auch mit der A850 gelang es mir, gut fokussierte Aufnahmen zu bekommen, dort aber bestimmt nicht mit dem Fokusfeld "Breit", sondern mit manuell gewähltem Fokuspunkt. Und hier muss ich beiden Kameras eine gute Note unter schlechten Lichtbedingungen bescheinigen. Eine AF Problematik hatten beide nicht.

Gut, das ich die Fotografie als Hobby betreibe und meine Brötchen und das Geld für dieses kostspielige Hobby woanders verdiene und mich nicht mit so schlechtem Werkzeug herum ärgern muss.

Ein Problem mit der Bildvorschau habe ich auch nicht, da dies bei beiden Kameras aus Energiespargründen ausgestellt ist. Ich schaue mir höchsten mal den Teil einer Serie zu Anfang an und wenn die Belichtung stimmt, konzentriere ich mich auf das Fotografieren und nicht auf das Bilder schauen.

Die Bildqualität einer Vollformat Kamera erreicht die A77 nicht, aber die Bilder sind zumindest nah dran und zumindest besser, als so manch andere APS-C Kamera. Wenn auch nicht im High ISO Bereich, nur das war schon länger bekannt und zählt nicht zu meinen Kaufgründen.

Mir kam es mehr auf den EVF, das Peaking und den schwenkbaren LCD für meine Makroaufnahmen an. Für die anderen greife ich lieber zum Vollformat. Ob nun Sony oder andere Marken wäre mir egal. Da ich nun einmal von der A850 begeistert bin, kommt nur eine Sony im APS-C Format in Frage, um nicht einen doppelten Objektivpark zu betreiben.
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.