![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich hatte die letzten Tage über meine Akkus genutzt, die ich regelmäßig in der A900 und sogar schon in der A700 nutzte. Heute früh steckte ich dann doch den neuen, der mit der A77 geliefert wurde, frisch geladen in die Kamera.
Vom Nutzungsschema ergab sich ein ähnliches Herumspielen wie in den letzten paar Tagen, vom Verbrauch allerdings nicht: im direkten Vergleich mußte ich erkennen, daß meine alten Akkus wirklich schon gut gebraucht sind und im Gegensatz zum neuen um ein Vielfaches weiter entladen waren - der neue zeigte vorhin 95% Restladung an, die anderen hatten zwischen 50% und 30% auf dem Tacho! Wolfram, war das bei dir der neue Akku, frisch vollgeladen, oder war es einer, den du noch von anderen Kameras her genutzt hattest? ---------- Post added 07.11.2011 at 23:23 ---------- Zitat:
![]() Was die A77 an JPGs zaubert, hat Hand und Fuß und wird nur ganz schwer von Aperture und dem DNG getopt! Ok, Aperture justiert seine Startwerte offenbar anders als z.B. bei der A900, d.h. es geht irgendwann sicher noch anders (besser?), wenn die A77 nativ unterstützt wird, aber auch so sitzt schon sehr vieles direkt auf den Punkt ![]() ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|