SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2011, 05:43   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich glaube auch, dass Canon und Nikon irgendwann Systemkameras mit EVF auf den Markt bringen, jedoch bestimmt nicht mit einer schrägstehenden und teillichdurchlässigen Spiegelfolie im Strahlengang zwischen Objektiv und Aufnahmesensor. Und dass sie zeitgleich mit Einführung eines EVF den OVF sterben lassen, bezweifele ich stark. So blöd sind die nicht, insofern bekenne ich mich gern als ewig Gestriger.
Zeitgleich war das bei Sony auch nicht. Die A33 und A55 sind zusammen mit der A560 und A580 auf den Markt gekommen, und der hat dann entschieden. Und zwar so schnell und so deutlich, daß man das zweite OVF-Modell gar nicht erst über den Teich nach Europa geholt hat. So blöd ist auch Sony nicht, daß sie etwas mit Gewalt durchdrücken wollen, was keiner kauft, oder daß sie ein Produkt mutwillig zurückhalten, mit dem sie Geld hätten verdienen können. Im Gegenteil, Sony wird ja gerade aus dem Grund (auch von mir) oft kritisiert, daß sie ihr Fähnchen immer nach dem Marktwind drehen und ganze Produktlinien sang- und klanglos fallen lassen, wenn die Umsatzzahlen nicht den Erwartungen entsprechen. Ich bin sicher, daß sie auch Pläne für eine A7xx mit OVF in der Schublade haben und die bestimmt herausgebracht hätten, wenn sie dafür eine nennenswerte Zahl von Abnehmern gesehen hätten.

Beim weniger innovationsfreudigen (was ein Euphemismus für "sprunghaft" ist ) Mitbewerb wird man sicher eine längere Übergangsphase haben als gerade mal ein Jahr, so wie man auch jahrelang noch parallel analoge und digitale SLRs gebaut hat, aber auch da ist irgendwann selbst beim letzten Hersteller die letzte analoge SLR vom Band gerollt.

Und ja, der Mitbewerb wird dann wahrscheinlich die ganzen Provisorien – den transparenten Spiegel, oder auch die putzige Idee, für den Live-View mit einer Kamera in der Kamera die analoge Mattscheibe abzufilmen – überspringen und gleich mit einer fertigen Lösung aufwarten. Während die anderen noch abwarten, hat Sony in der Zeit aber mit dem neuen Konzept schon Geld verdient.

Richtig gespannt bin ich allerdings darauf, ob man bei Sony auch mit dem A900-Nachfolger schon den kompletten Absprung wagen wird, oder ob man da in dem Bewußtsein, daß der Vollformat-Markt anders tickt als das Einsteigersegment, mit einer Doppellösung herauskommen wird, die sowohl für OVF- als auch für EVF-Anhänger interessant ist. Aber jetzt glaskugelt es schon wieder gewaltig.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.