Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2011, 22:59   #17
Woz
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von HHS Beitrag anzeigen
Weil es Sony im Kameramarkt noch nicht so lange gibt wie Nikon oder Canon?
Auch Profis werden nicht von Heut auf Morgen mal ebenso ihr ganzes Equipement wechseln können.
Was Sony angeht: Es braucht eben Zeit sich zu etablieren.
Sony ist Nachfolger von Minolta, und die waren ein Urgestein am Markt. Leider hat Minolta den Anschluss verpasst, und Sonys Angebote konnten professionelle Kunden nicht halten, bzw. waren diese nicht die Zielgruppe. Die lange Wartezeit auf die A77, bzw passende Vollformatangebote haben so manchen zum Systemwechsel animiert.

Sony ist nun im Consumer und Prosumerbereich erfolgreich. Die Profis haben sich aber, teilweise, Canonikon angeschlossen, weil da klar war, dass ihr Markt sicher und adäquat bedient wird. Ein Minisegment am Profimarkt halten zudem Leica und Olympus, weil diese Firmen das kleine Segment der Reportagefotographen die unauffällige (Leica) oder extrem robuste (Oly E-1, E-3 und E-5) Kameras benötigen bedienen.

Sony hat den - wachsenden - Einsteigermarkt bedient, und da ein respektables Ergebnis erzielt. Dafür gebührt Sony Respekt. Aber, und ich mag Sony Kameras, es bleibt mehr Risiko als bei Canonikon. Wird das SLR/SLT Geschäft unlukrativ, dann wird ein Multispartenkonzern wie Sony die Dinger vom Markt nehmen, und auf gewinnbringende Modelle setzen, wie die NEX. Canonikon leben mehr von den Profis, sie werden, falls überhaupt, später die Reißleine ziehen.

Generell ist der Markt im Umbruch, Spiegellose wie die NEX, Pen, Panasonic G und NX von Samsung gewinnen an Marktanteilen, DSLR verlieren bereits leicht, oder stagnieren. Was nicht unbedingt ein Problem sein muss, wenn Kameras wie die heute präsentierte NEX7 die Lücke schließen die professionelle SLR hinterlassen würden.

Eine DSLR oder SLT ist bei sehr großen und schweren Objektiven die bessere Wahl. Superlange Teles sind aber, und da schließt sich mein Gedanke, meist Profiware. Diesen Markt werden längerfristig wohl nur Canonikon bedienen, der Hobbyist will meist weniger schleppen, da sind die Spiegellosen im Vorteil.

Egal, die heutigen Neuerscheinungen bedienen unser System für ein paar Jahre. Dann muss man eben weiter sehen, und sich dann überlegen was man tut. Aus heutiger Sicht sind die neuen Kameras super für das Alpha System, und jedenfalls würdige Gegner für die Klassengegner.
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.