Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2011, 21:59   #1
sualk1990
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Das Gemeckere um die Serienbildgeschwindigkeit bzw. ,,Drive" da ist eh unberechtigt:

,,Drive

• Single
• Continuous Hi (8 fps)
• Continuous Lo (3 fps)
• 12 fps via high-speed mode"

Quelle: http://www.dpreview.com/previews/sonyslta77/page2.asp
Wenn ich richtig gelesen habe steht:

Continuous buffer:

• 13 JPEG Extra Fine images
• 18 JPEG Fine images
• 18 JPEG Std images
• 13 RAW images
• 11 RAW+JPEG images

Nach 13 Raw ist schluss und das ist bei 8 Bilder/sec nach ca. 1,6 sec.
Der Bufferspeicher wird bei Continuous Hi (8 fps) auch nicht größer.

Das Gemeckere um die Serienbildgeschwindigkeit macht daher sehr viel sinn
sualk1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2011, 22:04   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich fotografiere wirklich extrem viel, hatte beim letzten Festival an 4 Tagen 6565 Bilder nach Hause gebracht und kann im Serienbildmodus "nur" 5 Bilder je Sekunde mit meiner A900 anfertigen. Dennoch war nie, zu keinem Zeitpunkt, die Kamera nicht bereit, ein Bild aufzunehmen, wenn ich es wollte bzw. mußte, um den Zeitpunkt nicht zu verpassen. Und schon 5 Bilder je Sekunde reichen locker, um 4 Phasen eines Sprungs zu fotografieren und später in Ruhe das beste der vier Bilder davon herauszusuchen.

Meiner Meinung nach wird hier mal wieder versucht, eine Made im Speck zu finden und hat man diese dann nach langer Suche doch noch gefunden, wird diese vollkommen unsachgemäß und praxisfern auf Elefantengröße gepusht.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 22:08   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach wird hier mal wieder versucht, eine Made im Speck zu finden und hat man diese dann nach langer Suche doch noch gefunden, wird diese vollkommen unsachgemäß und praxisfern auf Elefantengröße gepusht.
Na ja, das "Problem" ist, daß nunmal zwei Faktoren einen guten Serienbildmodus ausmachen: einmal die FPS, aber eben auch die Dauer der Serie/Anzahl der Bilder und die wird durch einen zu kleinen Puffer, bzw. schlechtes Speichermanagement unnötig verkürzt. Zwar hat man durch die wählbaren Geschwindigkeiten ein bisschen Einflussmöglichkeiten auf die Länge der Serien, aber letztlich sind die 12 FPS so mehr was für den Prospekt und weniger für die Praxis.

Und das soll kein bashing sein, mir persönlich sind Serienbildmodi rel. schnurz, ich verwende die nur extrem selten. Aber so schön sich die 12 FPS der A77 lesen, so enttäuschend ist die Anzahl der im Serienmodus aufzunehmenden Bilder. Und daß diese auch in den langsameren Modi kaum ansteigen (bzw. paradoxerweise sogar teils weniger werden), deutet leider auf ein nicht optimales Speichermanagement hin. Vielleicht tut sich da ja noch was, ich fürchte aber das wird nicht der Fall sein.

Und leider macht diese ganze Thematik die für viele Besitzer von Vorgängermodellen eh schon nicht so leicht zu schluckende Pille mit den SD-Karten nicht gerade schmackhafter. CFs könnten halt schneller. Und zur Frage meines Vorschreibers: Memory Sticks sind noch langsamer als die derzeit schnellsten SD Cards.

Übrigens finde ich das Gemecker über das Anmerken von vielleicht nicht so gefälligen Eigenschaften (und sei es nur auf dem Papier) einer neuen Kamera wenigstens ebenso nervig/unnötig/ermüdend wie das Gemecker selbst. Ich denke wenn einem etwas an einer Kamera nicht so gefällt, dann sollte man das auch schreiben dürfen, denn auch daraus ziehen die Hersteller möglicherweise ihre Lehren. Natürlich hatte die Kamera bisher kaum jemand in der Hand, einiges ist Spekulation oder nur angelesen, aber einiges ist halt auch schon bekannt und da es die perfekte Kamera bekanntlich nicht gibt, wird es auch immer dieses "Gemecker" geben. Muß man wohl aushalten fürchte ich.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.08.2011 um 22:23 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 22:12   #4
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Und das soll kein bashing sein, mir persönlich sind Serienbildmodi rel. schnurz, ich verwende die nur extrem selten. Aber so schön sich die 12 FPS der A77 lesen, so enttäuschend ist die Anzahl der im Serienmodus aufzunehmenden Bilder. Und daß diese auch in den langsameren Modi kaum ansteigen (bzw. paradoxerweise sogar teils weniger werden), deutet leider auf ein nicht optimales Speichermanagement hin. Vielleicht tut sich da ja noch was, ich fürchte aber das wird nicht der Fall sein.
Nunja, dafür gibt es nun keine Einschränkungen mehr beim Blitzen!
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 22:18   #5
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Oder bin ich nicht mehr auf dem laufenden?
Richtig, Sony´s neue HX B Duo Pro schaffen 50MB/s ...

http://www.sony.de/product/ms-pro-hg-duo-hx/mshx32b
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2011, 22:19   #6
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Na dann, Sony ist immer für Überraschungen gut.

Aye, stimmt hab im Mai wohl nicht aufgepasst:
http://www.golem.de/1105/83562.html (die News hatte ich einfach überflogen bzw. schon vergessen... )
http://de.engadget.com/2011/05/24/so...k-auf-50-mb-s/
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (24.08.2011 um 22:29 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 22:30   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Richtig, Sony´s neue HX B Duo Pro schaffen 50MB/s ...

http://www.sony.de/product/ms-pro-hg-duo-hx/mshx32b
Ja, auf dem Papier, bzw. der Werbung. Da ich keine konkrete Aussage dazu finden konnte, daß sich diese Angabe wirklich auf Lesen UND Schreiben bezieht, habe ich mal nach einem review gesucht:

http://www.hjreggel.net/cardspeed/sp...html#cdet-hx32

Kein so dolles Ergebnis würde ich sagen. OK, das kann am Lese-/Schreibgerät liegen, aber ob die Karte unter realen Bedingungen (bzw. in der A77) schneller ist bleibt noch offen.

EDIT: halt, sorry, das review der verlinkten Karte behandelt wohl ein anderes Modell (nicht MSHX32B, sondern MSHX32A). Nichtsdestotrotz würde ich abwarten/ausprobieren, ob die Karte wirklich schneller als die schnellste SD card ist.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.08.2011 um 22:35 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 22:20   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Hallo Matthias,

Deine Enttäuschung kann ich gut nachvollziehen!
Ich war neulich nach längerer Zeit wieder einmal privat auf Helgoland. Sonst bin ich nur beruflich dort und habe dann kaum Zeit für Privatvergnügen. Das Fotografieren der Seevögel mit ca.8 Bildern pro Sekunde ( Nikon D700 mit Nikon AF-S Nikkor 70-200mm 1:2,8G ED VR II mit/ohne 1.4 Konverter) war schon toll, nachdem die Ergebnisse früher, mit digitalen Minolta und Sony Kameras, insgesamt recht enttäuschend ausfielen. Selbst, wenn gute Aufnahmen dabei waren. Hier saß praktisch jeder Schuß. Egal, ob die Vögel seitlich oder frontal auf mich zugeflogen kamen.
Immerhin soll der AF der A77 ja erheblich präziser sein als bei den Vorgängermodellen. Mal sehen, wie er sich im Vergleich zu Nikon schlägt.

Gruß,
Rolf

Rolf,

vor einer Woche stand im am Lummenfelsen und dachte mir, mit der A77 muss es endlich besser werden, denn auch die A55 hat da große Schwächen gezeigt.
Nur ab Windstärke 7-8, wenn die Tölpel fast in der Luft standen, waren bei weichem Licht gute Ergebisse zu erzielen.

Fliegende Vögel nehme ich sonst selten auf, da ich ohnehin viel zu viel Ausschuss hätte...

Zitat:
Meiner Meinung nach wird hier mal wieder versucht, eine Made im Speck zu finden und hat man diese dann nach langer Suche doch noch gefunden, wird diese vollkommen unsachgemäß und praxisfern auf Elefantengröße gepusht.
Hallo,

jetzt wird es aber langsam abstrus. Nur weil du dir nicht vorstellen kannst, was zu den Anforderungen der Naturfotografie gehört, brauchst du hier keine solche lächerliche Konstruktion zu schaffen! Selten in letzter Zeit so einen Schmarrn gelesen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 22:32   #9
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Hallo,

jetzt wird es aber langsam abstrus. Nur weil du dir nicht vorstellen kannst, was zu den Anforderungen der Naturfotografie gehört, brauchst du hier keine solche lächerliche Konstruktion zu schaffen! Selten in letzter Zeit so einen Schmarrn gelesen!
Tut mir leid, da irrst Du Dich!

Es scheint für einen Teil der Sony-User mittlerweile normal zu sein, alles was Sony bringt zu kritisieren und gegenüber der Konkurrenz schlechter darzustellen. Da werden die Schwachpunkte der anderen Hersteller dann plötzlich ganz schnell unter dem Tisch gekehrt. Man könnte meinen, nur Canon oder Nikon machen gute Kameras- komischerweise bleiben sie dann trotz Gemeckere dann doch alle an Sony kleben.

Ich persönlich finde Dein Beispiel mit den Möwen abstrus. Zum einen kommt es auf das Objektiv an, zum anderen gibt es keine Kameras zu einen annehmbaren Preis, die fähig ist alles fehlerfrei und gut aufzunehmen. Glaube mir- auch bei Nikon- oder Canon-Usern wird es bei gleichen Situationen Ausschuss geben. Die Kamera nur ein Faktor- auch der Mensch dahinter ist auch ein Faktor bei solchen Aufnahmen.

Kritik an Sony und deren Produkte ist gut und notwendig- ich denke, das wissen sie auch bei Sony. Aber nur positive Kritik bringt Sony weiter- hier lese ich zu oft negative Kritik und das ausgerechnet in einem Sonyforum.
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 23:02   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von HHS Beitrag anzeigen
Tut mir leid, da irrst Du Dich!

Es scheint für einen Teil der Sony-User mittlerweile normal zu sein, alles was Sony bringt zu kritisieren und gegenüber der Konkurrenz schlechter darzustellen. Da werden die Schwachpunkte der anderen Hersteller dann plötzlich ganz schnell unter dem Tisch gekehrt. Man könnte meinen, nur Canon oder Nikon machen gute Kameras- komischerweise bleiben sie dann trotz Gemeckere dann doch alle an Sony kleben.

Ich persönlich finde Dein Beispiel mit den Möwen abstrus. Zum einen kommt es auf das Objektiv an, zum anderen gibt es keine Kameras zu einen annehmbaren Preis, die fähig ist alles fehlerfrei und gut aufzunehmen. Glaube mir- auch bei Nikon- oder Canon-Usern wird es bei gleichen Situationen Ausschuss geben. Die Kamera nur ein Faktor- auch der Mensch dahinter ist auch ein Faktor bei solchen Aufnahmen.

Kritik an Sony und deren Produkte ist gut und notwendig- ich denke, das wissen sie auch bei Sony. Aber nur positive Kritik bringt Sony weiter- hier lese ich zu oft negative Kritik und das ausgerechnet in einem Sonyforum.
Das kann ich so auch nicht stehen lassen. Aber der Reihe nach:

Erstens handelt es sich um Basstölpel und keine Möwen.
Zweitens packts du solche Situation z.B. mit einer D7000 reklativ locker, wie ich bei Kollegen sehen konnte und die kostet auch kein Verrmögen.
Drittens war mein verwendetes Objektiv ein 70-200mm 2.8 G. obwohl das 70-300mm G da mit der A55 eher im Vorteil wäre, da im 10fps Mode eine zu weit offene Blende erzwungen wird.

Das sind konkrete Situationen und Bedingungen die nicht eine Profi-Boliden nötig machen.

Natürlich behilft man sich und versucht das beste aus der Situation zu machen.

Auch andere Kamera haben Fehler, natürlich. Was glaubts du, warum ich noch nicht gewechselt habe. eine 7D und ein 100-400mm sind beispielweise schnell gekauft - für mich muss aber das System insgesamt stimmen und meine Objektiuve bekomme ich zum Gegenwert nicht gleichwertig ersetzt.

Mit der Kritik sehe ich es auch anders, da geht es mittlerweile um reflexartige Unterstellungen und Mutmaßungen, sobald jemand eine sachliche Kritik übt. Glaub mir, ich bin lange genug dabei und weiß, was ich mittlerweile will und kann.
Natürlich wieß ich auch, dass es permante Stänkerer gibt und Leute, die bereits in anderen Lagern glücklich geworden sind. erstere würden mich auch nerven, wennich rundum zufrieden wäre...
Aber täusche dich nicht. Was glaubst du, wie viel Leute zwischen den großen Anbietern hin und herwechseln, weil ihnen irgendetwas nicht passt. Da gibt es mindestens genau so viel Kritik aber veilleicht geht man in größeren Foren gelassener mit kritischen Äußerungen um?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.