SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony a77 first hands on
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2011, 18:24   #1
Ambos68

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Wiehl
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Nachdem ich mir beide Videoas angesehen habe bleiben doch noch zwei Fragen zum Thema Blitzen mit der A77:

1. Klappt der interne Kamerablitz automatisch aus?
2. Bei Betrieb eines Studioblitzes, blitzt da der interne in Manuell mit?

Ansonsten ein recht nettes Gerät mit endlich guter Auslösezeit beim Blitzen.....
Hallo,

zu 1. ja im Auto - Modus
zu 2. ja er muss ausgeklappt sein damit ich ein Sucherbild habe. Es kann aber auch sein das es noch eine Einstellung gibt zur Studionutzung die ich nicht gefunden habe, da ich eine nackte kamera ohne beschreibung hatte.

LG Jens
Ambos68 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2011, 18:37   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Ambos68 Beitrag anzeigen
Hallo,

zu 1. ja im Auto - Modus
zu 2. ja er muss ausgeklappt sein damit ich ein Sucherbild habe. Es kann aber auch sein das es noch eine Einstellung gibt zur Studionutzung die ich nicht gefunden habe, da ich eine nackte kamera ohne beschreibung hatte.

LG Jens
Hallo Jens,

danke für die prompte Antwort!
Auto-Modus ist für mich eher irrelevant.
Aber wenn der interne Blitz mitblitz, das wäre mehr als ärgerlich.
Bei meinen Nikons kann ich das übers Menü auswählen ob er mitblitzen soll oder nicht......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 21:45   #3
AxelF
 
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Kaltenkirchen
Beiträge: 113
Moin Moin,

in dem Livestream der soeben von Sony-London ausgestrahlt wurde sagte Paul Genge, dass es einen Menüpunkt gibt, der das uneingeschränkte Fotografieren im Studiobetrieb ermöglichen würde.

Warten wir also mal auf die erste Bedienungsanleitung, die online ist, oder auf die erste a77 in meinen Händen ....

Gruß
Axel
AxelF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 22:08   #4
troehl
 
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 18
bis Anfang 2012, wenn die Kamera allgemein im Handel verfügbar und bezahlbar sein wird ist ja noch ein wenig Zeit. Da werden sicher noch viele Tests folgen.
Ich fotografiere seit 30 Jahren mit Minolta und habe wegen der vorhandenen Objektive den Wechsel zu Sony mitgemacht.
Wollte eigentlich jetzt einen Systemwechsel vollziehen(Sony gefiel mir nicht mehr), aber nun warte ich noch eine Weile, die A77 scheint verlockend.
troehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 23:00   #5
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Sucher ständig aufhellen

Hallo,

der Punkt hatte mich auch sehr interessiert.
Bei dpreview ist ja das komplette Menü aufgeführt.
Im Custom-Bereich auf Seite 2 gibt es einen Eintrag:
"Live View Display" mit den Optionen
- Setting Effect On
- Setting Effect Off
und der Erklärung: "Defines whether the preview represents exposure brigtness"

Die "Off"-Einstellung macht m.E. nur dann Sinn, wenn dann immer Aufgehellt wird (immer Dunkel wäre natürlich auch möglich ), und das wäre dann genau die fürs Studio (und andere Zwecke) relevante Einstellung, ohne dass der interne Blitz irgendwie beteiligt ist.
Mir scheint es, dass Sony hier und beim Blitzen zumindest bei der A77 seine Hausaufgaben gemacht hat. Mich würde allerdings interessieren, wie es da bei der A65 aussiert (Menüpunkt und Auslöseverzögerung).

Gruß,
Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2011, 23:12   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Jens,

vielen Dank für den schönen Einblick. Sehr gut gemacht!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 00:32   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Mir scheint es, dass Sony hier und beim Blitzen zumindest bei der A77 seine Hausaufgaben gemacht hat. Mich würde allerdings interessieren, wie es da bei der A65 aussiert (Menüpunkt und Auslöseverzögerung).
Da die A65 den Fotos nach wohl keinen externen Synchronanschluß hat, für den der besagte Menüpunkt zwingend erforderlich wäre, würde ich bis zum Beweis des Gegenteils nicht zu viel erwarten. Möglich ist es natürlich trotzdem.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony a77 first hands on


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.