![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Hi Jens,
durchgängiges Sucherbild klingt schon mal gut. In einem anderen Forum hat jemand mit angeblicher Hands-On-Erfahrung behauptet, im 12fps-Burst würde nur das erste und letzte Bild angezeigt... Mir stellt sich trotzdem die Frage, welches Bild denn nun konkret jeweils angezeigt wird? Imaging Resource vermutet hier, dass sie immer noch jeweils das letzte Bild der Aufnahme gesehen haben. So viele widersprüchliche Informationen. Es wäre also schön, wenn Du nochmal definitiv bestätigen könntest, dass das ganz normale Live-Bild mit seinen vermutlich 50/60 fps im 8-fps- und speziell auch im 12-fps-Modus durchläuft. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
|
Zitat:
Ab 1 Minute ma reinschauen. Es ist kein durchgängiges Sucherbild. Wie auch? Das ist Systembedingt wohl nicht anders möglich (Vlt. über ein ausgeklügeltes System welches das Licht beim schließen des Shutters auf einen 2. Sensor leitet aber das wäre ja wohl mehr als übertrieben).^^ Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Wiehl
Beiträge: 83
|
Zitat:
ich habe keinerlei unterbrechung festgestellt! LG Jens :-) ---------- Post added 26.08.2011 at 11:46 ---------- Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
|
Ich habe selber eine a55 kann mir aber nicht vorstellen wie das funktionieren soll, denn wenn der Verschluss schließt sieht der Sensor nichts mehr und kann deswegen auch kein Bild ausgeben und da der EVF den Hauptsensor ausließt kann es zwangsweise meiner Meinung nach beim HighBurstShooting nur eine Verzögerung geben. Mich persönlich hat das nie gestört aber bevor manche enttäuscht sind. Das Bild was die A77 in dem Video dort zeigt deckt sich nämlich sehr gut mit meinen Erfahrungen
![]() Gruß Max |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Mal mit Zahlen: Bei 12 Bildern pro Sekunde steht für jedes Bild 0,08 Sek. zur Verfügung. Eine Belichtungszeit von 1/2000 benötigt 0,0008 Sek.; bleiben also 0,0792 Sek. für Shutter, ein Bild an den EVF zu liefern und den Sensor zu löschen. Grüße, Jörg Geändert von Joshi_H (26.08.2011 um 13:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Das Raw-Format läßt sich mit dem Programm FastStone Image Viewer 4.6 öffnen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Zitat:
Das Limit ob und wieviel in der zwischenzeit ausgelesen wird liegt also an der Kamera. Es ist durchaus moeglich das die zwischen den Bildern einfach fuer das Sucherbild jede 30. Zeile kurz auslesen um noch zwei oder drei Zwischenbilder zu liefern. Bei einem Spiegelsystem sieht man gar nichts wenn der Spiegel am rumwedeln ist. Je oefter pro Sekunde der Spiegel klappert umso dunkler wird es. Regt sich aber keiner darueber auf. Es geht halt nicht anders Geändert von incm (26.08.2011 um 15:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.239
|
Hallo Jens,
super, daß Du Deine Erfahrungen mit der neuen A77 hier einstellst. Kannst Du schon was zum Zubehör sagen? Ich würde gerne wissen, ob der BG der A700 wohl kompatibel sein könnte.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Wiehl
Beiträge: 83
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|