Zitat:
Zitat von wwjdo?
Du scheinst einer der wenigen zu sein, die eigentlich auch schon längst gewechselt haben müsste!? 
|
Ich stand auch schon oft sehr kurz davor. Gerade gestern abend habe ich mir die EOS7D nochmal angesehen und mich gefragt, warum ich mir das Ding nicht schon längst gekauft habe. Aber ich bin mit dem Wechseln etwas träge und es gibt auch einiges, was für Sony spricht und ausgerechnet bei den Objektiven finde ich für meine Bedürfnisse bei Sony und Minolta bessere Alternativen als bei Canon und Nikon. SSS, Aussehen und Handhabung der Sonys schätze ich außerdem sehr. Mit dem Aussehen hat sich das wohl erübrigt, denn die A77 sieht leider total nach Canon aus und den bisherigen Voteil vieler direkter Bedienelemente scheint Sony bei der A77 auch über Bord zu werfen (kein SSS schalter, keine C Taste, kein Drehschalter für die Belichtungsmessmodi), so dass die EOS7D auch bei einer der klassischen Stärken unseres Systems (in der 7er und 9er Klasse), der Ergonomie und Handhabung, möglicherweise die bessere Alternative ist. Da ich neben Tieren auch viel Landschaften fotografiere, hält mich bei Sony derzeit auch noch der größere Dynamikumfang. In diesem Punkt (und künftig vielleicht generell bei der Bildqualität) hat Sony Canon deutlich abgehängt. Bei Nikon sieht das allerdings anders aus. Ich habe einfach keine Lust zum Wechseln und werde die A77 erstmal ausprobieren (die Hoffnung auf eine A780 habe ich inzwischen weitgehend aufgegeben). Falls sie enttäuscht, könnte es dann ernst werden.
Das nur so am Rande. Ich möchte hier nicht die 9999 Systemdiskussion starten, also zurück zur A77.