Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2011, 14:03   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
4) A77 can do 50 ISO while A65 can not.
Nette Sache um auch bei hellem Licht längere Verschlusszeiten oder offenere Blenden verwenden zu können. Eine Gewinn bei der Bildqualität erwarte ich eher nicht, da ich die native Empfindlichkeit des Sensors bei ISO 100 oder 200 vermute. Ein von mir nur selten benötigtes, dann aber sehr nützliches Ausstattungsmerkmal. Spricht für die A77.

7) The A77 has a top LCD screen while the A65 has it not.
Nach der analogen Zeit habe ich ein solches Display nicht mehr gehabt und bin ohne bzw. mirt dem Rückwanddisplay ausgekommen. Ob es wirklich ein Gewinn ist, können vielleicht diejenigen beurteilen, die von der A700 auf die A900 umgestiegen sind.
zu 4: Wie ich oben schon geschrieben habe wäre ISO 100 nativ eine Sensation, von daher hat der Sensor eher ISO 200, wenn es ganz schlimm läuft ISO 400, dann wäre ISO 50 total überflüssig, macht nur die Dynamik kaputt.

zu 7: Das Top Display meiner A900 hab ich noch nie für irgendwas tatsächlich benötigt. Noch nicht mal als 'nice to have'.

viele Grüße
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2011, 14:34   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
zu 7: Das Top Display meiner A900 hab ich noch nie für irgendwas tatsächlich benötigt. Noch nicht mal als 'nice to have'.
Wobei das Display der A900 auch wirklich für'n A*sch überflüssig ist. Ein vollwertiges Display wie bei den anderen Herstellern ist mMn sehr sinnvoll (und hoffentlich auch bei der A77 verbaut), u.a. weil man nicht ständig das große Display anwerfen muss. Das ist bei mir immer aus, es sei denn, ich muss etwas tief im Menü umstellen.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 14:51   #3
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Auch für Pilzaufnahmen fände ich das z.B. super oder ganz windstille Makromomente...
Sehe ich auch so

Abgesehen davon ist es im Grenzfall bestimmt besser für die Bildqualität, einfach die Iso nochmal runterschrauben zu können als ganz kleine Blenden ab 16 oder so zu benutzen oder mit einem Filter zu hantieren.

Oder auch gerade für HDR-Aufnahmen, wo der Dynamikumfang eines einzelnen Bildes erstmal nicht so die große Rolle spielt.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 15:07   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wobei das Display der A900 auch wirklich für'n A*sch überflüssig ist. Ein vollwertiges Display wie bei den anderen Herstellern ist mMn sehr sinnvoll (und hoffentlich auch bei der A77 verbaut), u.a. weil man nicht ständig das große Display anwerfen muss.
Ich finde das Top-Display an der A900 optimal, weil es so klein und dezent ist. Was fehlt dir denn da? Akku- und restliche Speicherkapazität, Zeit, Blende, ISO, WB, Belichtungskorrektur, Drive ... läßt sich doch alles darüber einstellen und kontrollieren. Das Riesending an der A77 sieht schon wieder nach Festbeleuchtung aus, und gerade das will ich in Available-Light-Situationen ja nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 15:12   #5
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das Riesending an der A77 sieht schon wieder nach Festbeleuchtung aus, und gerade das will ich in Available-Light-Situationen ja nicht.
Wieso Festbeleuchtung? Diese Displays sind nicht beleuchtet, bzw. nur wenn man möchte. Ich hätte dort gerne alle Einstellungen, die sonst auf dem dicken Display am Kamerarücken dargestellt werden (sprich so, wie es bei Nikon, Canon, Pentax, etc.) ist. Alles auf einen Blick.
Bei der A900 kann man zwar auch einen Großteil einblenden lassen, aber leider nicht gleichzeitig.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2011, 17:15   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wieso Festbeleuchtung? Diese Displays sind nicht beleuchtet, bzw. nur wenn man möchte.
[loriot]ach?[/loriot]
Ich sprach von Available-Light-Situationen. Da sieht man auf dem unbeleuchteten Display nichts. Allerdings möchte ich auch nicht den halben Raum ausleuchten, wenn ich die Beleuchtung einschalte. Das ist ja genau der Grund, warum ich das große Display auf der Rückseite nicht benutze. Aber warten wir mal ab, ich hoffe ja, daß es trotz der Größe einigermaßen dezent leuchtet. Notfalls muß ich eine Lee-Graufilterfolie draufkleben.

Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ich hätte dort gerne alle Einstellungen, die sonst auf dem dicken Display am Kamerarücken dargestellt werden (sprich so, wie es bei Nikon, Canon, Pentax, etc.) ist. Alles auf einen Blick.
Ok, das ist Geschmackssache. Ich benutze das Top-Display meistens nur, um mal eben nachzusehen, wie viel Platz noch auf der Speicherkarte ist und ob der Akku noch reicht, oder wenn ich gerade eine bestimmte Einstellung ändern will. Normalerweise weiß ich ja, was ich eingestellt habe, und brauche das nicht permanent angezeigt zu bekommen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 18:12   #7
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Ich finde die letzten News zur A65 enttäuschend.

Ursprünglich gabs ja das Gerücht, die beiden wurden sich nur im Display (LCD oben ja/nein und hinten schwenkbar) und im Material unterschieden. Das wäre mir egal gewesen, denn es kann sich nicht auf die Bildqualität auswirken. Und es ist in etwa das, was ich bei einem Unterschied von nur 150 Euro erwarten würde.

Aber nun: veraltetes AF-System und nicht der gleiche Verschluss??? Damit wird die A65 völlig uninteressant.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 18:23   #8
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Alpha 580 a65

So hatte ich das auch gesehen, aber jetzt gilt in der Tat: "Damit wird die A65 völlig uninteressant." Außer für Sony: die a65 dürfte in der herstellung wesentlich günstiger sein als die a77 und damit ist reichlich Spielraum für spätere Preisschlachten gegeben. Nun denn, wenn überhaupt, dann a77.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 19:02   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
was ich bei einem Unterschied von nur 150 Euro erwarten würde.
Das ist aber bisher auch nur ein Gerücht; ich halte den Preis für die A77 nach wie vor für zu niedrig geschätzt.

Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
nicht der gleiche Verschluss???
Wo hast du das denn her? Ich denke, die Beschränkung auf 1/4000 wird eine reine Software-Einschränkung sein. Zwei verschiedene Verschlüsse zu produzieren dürfte den Preis eher in die Höhe treiben, als ihn zu senken.

Ich hab bisher 1/8000 nur ein einziges Mal gebraucht, und das war mit dem 500er Reflex, als ich versehentlich ISO 1000 eingestellt hatte und das Objektiv nun mal nicht abblenden kann. Da war die Automatik so gnädig, meine Aufnahmen über die Verschlußzeit doch noch zu retten.

Davon abgesehen fand ich persönlich die A65 schon von Anfang an uninteressant; da spare ich lieber noch ein paar Monate länger und hab dann die Gewißheit, in der Klasse wirklich das Beste für mein Geld zu bekommen. Aus dem Grund ist es auch eine A900 geworden statt einer A850, obwohl ich objektiv gesehen keins der A900-spezifischen Features wirklich brauche.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.