SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mond fotografiert - Unterschied DisplayLupe - Foto
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2011, 13:28   #21
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@StefH
Ein (oder zwei/drei) Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Im Ernst: Wenn ich für jedes mal wo mir jemand beiläufig "das sieht man" oder "das sieht man nicht" behauptet hat einen Cent bekäme, dann wäre ich steinreich. Vor allem wenn es dann noch um historische Vergleiche geht, wo es schnell darauf hinausläuft, dass die Erinnerungsfilter der meisten Menschen manche Dinge etwas...äh... "verklären".

Das soll nicht heißen, dass ich deine Aussagen nicht glauben möchte; es ist einfach schlicht meine Erfahrung, dass es nicht ausreicht, sich auf solche Aussagen absolut zu verlassen. Es ist in der Vergangenheit nicht nur einmal passiert, dass ich mich auf eine feste Aussage verlassen habe und darauf basierend aktiv wurde; nur um am Ende festzustellen, dass die Aussage Schrott war. Deswegen: Fakten checken!

Gruß
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2011, 17:51   #22
olaschir

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2011
Beiträge: 35
ja, es war ein sehr kleines und leichtes Stativ.
Konnt ich halt aufm Fensterbrett platzieren

Und das Suppenzoom ist halt wirklich vom geringen Preis (ob billig oder preiswert, dazu hab ich zu wenig Erfahrung).

Meine Ausrüstung im Fotozubehör ist ja noch auf meine Powershot A630 - kleiner, leichter, da merke ich beim Auslösen keine Mechanik - da geht dann auch son kleines Stativ.

Ich habe dann irgendwann den Bildstabi ausgeschaltet (am Anfang vergessen).
Was / Wieso verschlechtert der eigentlich, gerade am Stativ?

Die Bilder können aufgrund der einfachen Verhältnisse kaum etwas über die A55 an sich aussagen, außer ich hätte ne andere DSLR unter gleichen Bedingungen und möglichst auch gleiches Objektiv, zur Verfügung gehabt.

Aber ich bekomme hilfreiche Tips, was ich bei sowas verbessern kann, das ist doch fein.
Manches hab ich bereits gelesen, aber man will's ja net wahr haben, bis man es selbst erfahren hat
olaschir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 19:29   #23
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Naja - ein 2s oder 10s Selbstauslöser löst dieses Problem ebenfalls.
Zumindest 10 Sek. sollten reichen.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@Reisefoto
Tolles Mondbild! - aber nicht am selben Tag und unter phänomenal unterschiedlichen Umständen entstanden.
Natürlich, aber es belegt (und genau das sollte es hier), dass der Mond sich nicht so schnell bewegt, dass das Bild bei 1/20 Sek. verwackeln muss (bzw. sichtbare Bewegungsunschärfe hat). Wenn ein Mondbild bei dieser oder geringerer Brennweite verwackelt, liegt es nicht an der Eigengeschwindigkeit des Mondes, sondern an der Ausrüstung oder deren Handhabung. Bilder in ähnlicher Qualität bekomme ich übrigens in jeder klaren Mondnacht hin (ein paar davon sind ja in der Galerie).

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Die höhere Brennweite macht für Verwacklungen anfälliger,
Das meine ich und das trifft auch auf die Bewegungsunschärfe zu.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
allerdings wird beim 200mm Objektiv der Mond ja ebenfalls füllend beschnitten, was neben dem Auflösungsverlust hier einen durchaus ähnlichen Effekt hat.
Den Satz verstehe ich nicht. Was meinst Du?

Zitat:
Zitat von StefH Beitrag anzeigen
Und den SSS muß man bei SLTs wirklich abschalten, bei der A700 hat man's nicht gemerkt, aber bei der A55 sieht man auch hier den Unterschied gewaltig.
Erstaunlich, einen sehr großen Unterschied hätte ich nicht erwartet. Aber auch bei der A700 merkt man den Effekt zumindest bei längeren Brennweiten sehr deutlich, wie ich hier im Forum schon ausführlichst beschrieben und durch Bilder belegt habe.

Ich hoffe, dass Sony bei der A77 mit einer DSLR mit SVA gleichziehen kann. Sonst wäre ein Vorteil des Verzichts auf den Klappspiegel vertan. Dann gäbe es ja außer dern A900 keine ernstzunehmende Semipro-Kamera im System mehr. Ein 2 Sek. Selbstauslöser, bei dem vorab schon die Blende geschlossen wird, könnte vielleicht helfen. In diesem Punkt werde ich A580 und A77 genauer vergleichen, sowie ich die A77 habe.

Geändert von Reisefoto (17.06.2011 um 19:32 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 20:51   #24
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen


Ich hoffe, dass Sony bei der A77 mit einer DSLR mit SVA gleichziehen kann. Sonst wäre ein Vorteil des Verzichts auf den Klappspiegel vertan. Dann gäbe es ja außer dern A900 keine ernstzunehmende Semipro-Kamera im System mehr. Ein 2 Sek. Selbstauslöser, bei dem vorab schon die Blende geschlossen wird, könnte vielleicht helfen. In diesem Punkt werde ich A580 und A77 genauer vergleichen, sowie ich die A77 habe.
Dann wirst Du dir die "Katze im Sack" auf jeden Fall zulegen?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 21:01   #25
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Beim 90mm-Makro konnte ich den SSS bei der A700 auf dem Stativ aktiv lassen, bei der A55 geht's definitiv nicht (hier vermisse ich den Schiebeschalter )
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2011, 21:36   #26
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von StefH Beitrag anzeigen
bei der A55 geht's definitiv nicht (hier vermisse ich den Schiebeschalter )
Dessen Fehlen nervt mich auch an der A580!

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Dann wirst Du dir die "Katze im Sack" auf jeden Fall zulegen?
Ernst-Dieter
Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit, als Zweitkamera für den Telebereich scheint sie passend zu sein und ich hoffe, dass sie nicht schlechter als meine ehemalige A700 sein wird. Wenn mir das Ding dann nicht gefallen sollte, z.B. weil so wichtige Bedienelemente wie AF/MF-Taster auf der Rückseite, Schalter für den SSS, Schalter für Belichtungsmessmodi fehlen, oder sogar Bildqualität und AF nicht überzeugen können, wird der ganze Sonykrempel eben verkauft. Ich rechne aber fest damit, dass die A77 eine ziemlich gute Kamera wird, wobei ich bei den Bedienelementen schon etwas bange bin.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 02:37   #27
olaschir

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2011
Beiträge: 35
Nachdem ich nun ein Tamron 70-300USD hab, kam ich bei dem schönen Mond heute auf die Idee, diesen auch zu fotografieren, im Vergleich zum Tamron 18-200.
Das 300er dann auch auf 200mm gestellt, damit der Ausschnitt der gleiche ist.
A-Mode, ISO 100, AF-S, WB auf auto
JPEG ooc, mit Irfanview ausgeschnitten und geschärft
Diesmal ein "stabileres" , aber zumindest größeres, (Baumarkt-) Stativ und vom Balkon aus fotografiert.

Das 18-200, f6.3:

-> Bild in der Galerie

das 70-300USD f5.6:

-> Bild in der Galerie

und hier mit dem 70-300USD bei 300mm f8 1/25
man sieht den automatischen Weißabgleich sehr gut.

-> Bild in der Galerie

Geändert von BadMan (07.06.2012 um 09:18 Uhr) Grund: edit: Bilder zur Galerie verlinkt
olaschir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 09:17   #28
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Hallo olaschir,

ich habe die Bilder mal zur Galerie verlinkt. Beachte auch, dass Bilder nur bis 50 kb direkt eingebunden dürfen. Das war bei deinen Bildern zwar noch ok, aber die Größe der Bilder sprengt natürlich auch das Layout.
Wenn Du Probleme mit dem Verlinken hast, lese mal diese Anleitung. Dort steht eigentlich alles drin.

In die Galerie darfst Du Fotos bis 1200 px Kantenlänge und 500 kb laden. Das macht auch die Bildbeurteilung wesentlich einfacher.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 14:32   #29
buttgru
 
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 38
der Trick mit dem Hut...

...geht so: Hut vor die Kamera halten, auslösen (am besten mit Fernbedienung) einen kleinen Moment warten (bis alles schön ausgeschwungen ist) Hut wegziehen....Hut wieder vor die Kamera und Belichtung beenden.

vg
Rudi
buttgru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mond fotografiert - Unterschied DisplayLupe - Foto


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.