Zitat:
Zitat von stevemark
Somit ist gezeigt, dass der Antishake auf die (Brennweiten-)Informationen aus den Objektivchips angewiesen ist, um korrekt zu funktionieren. Bei ungechipten Objektiven funktioniert er nicht korrekt.
|
Wenn Du jetzt noch eine Bildreihe mit abgeschaltetem AS hinzufügst, wissen wir auch, ob er ohne Chip nicht nur "nicht korrekt" oder aber gar nicht funktioniert.
Um die These "ohne Chip werden
50mm Brennweite angenommen" zu überprüfen, könnte man die drei Testreihen (
AS=AUS /
AS=EIN + Objektiv ohne Chip /
AS=EIN + Objektiv mit Chip) mal mit 50mm-Objektiven durchführen.
Natürlich mit einer Belichtungszeit, bei der man ohne AS den Tatterich schon deutlich wahrnimmt (1/10-1/5 s?).
Wenn die These zutrifft, sollte die Erfolgsquote zwischen
AS=EIN + Objektiv ohne Chip und
AS=EIN + Objektiv mit Chip gleich groß sein, und gleichzeitig immer noch deutlich höher als bei ausgeschaltetem AS.