![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Moin,
also hier mal 2 Situationen freihand!!! die erklären sollen, warum ich so anfängliche Probleme habe und mit den vielen Modis überfordert war/bin eine korrekte Auslichtung zu finden, da ich vor dem Kauf ja dachte, der A Modus wäre mit jeder Blende zu gebrauchen ;-) Man erkennt ganz deutlich das das Bild im Kamera A Modus klar und hell ist, während der M Modus warm und weich ist! Einstellungen: Kamera A bzw M Mehrfeldmessung AF Spot Mitte Iso 100 f4 einmal 70, einmal 200mm Bilder nur skaliert WB auf auto Metz stand auf A Modus, ich glaube 8,1m wurden angezeigt Extras: Chinabouncer oben drauf. Direkt geblitzt 0° Entfernung ca 2-3m Fotos: M-Modus Kamera 1: -> Bild in der Galerie A-Modus Kamera 1: -> Bild in der Galerie M-Modus Kamera 2: -> Bild in der Galerie A-Modus Kamera 2: -> Bild in der Galerie Das einzige was ich mir erklären kann, das der Metz im A Modus den Bouncer einfach überblitzt, obwohl dieser die Fotozelle eigentlich NICHT beeinträchtigen dürfte. Wenn ich ohne Bouncer fotografiere, habe ich das selbe Ergebniss in Sachen Blitzklarheit und Ausleuchtung. Nur halt nen ticken kühler noch von der Intensivität, bzw. etwas Schattenreicher ;-) Mein Problem jetzt auf den Punkt gebracht in einer Frage: Ist es möglich, Blende 2,8 bis 5,6 im A Modus auch bei Sonnenschein (im Schatten) zu benutzen, also das ich innerhalb der 1/160 max. Synchronzeit bleibe oder muss ich da TTL HSS benutzen?! Dann hätte ich mir auch jeden anderen Blitz kaufen können... Geändert von boo70200 (05.06.2011 um 11:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|