SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz58 im A Modus unterbelichten?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104266)

boo70200 31.05.2011 14:12

Metz58 im A Modus unterbelichten?!
 
Hallo,

wie unterbelichte ich den mit dem Metz58 bitte richtig im A Modus? Ich habe gestern Abend noch Testfotos gemacht um einen blauen Himmel zu bekommen im A Modus aber die Bilder waren alle ausgefressen ... Kein blauer Himmel war zu finden...

Ich habe es im A Modus Kamera und Blitz probiert, aber wenn ich auf -2 unterbelichtet habe, auch im M Modus der Kamera hatte der Metz wohl was dagegen ;-) Der Himmel war wieder ausgefressen...

?!

boo70200 02.06.2011 07:14

Habe die Frage oben mal editiert um keinen neuen Thread aufzumachen!

Mich 02.06.2011 08:54

Hallo,

stell den 58 auf A-Mode, dann Para Taste so oft drücken bis EV unten rechts aufleuchtet und mit + - Taste Wert einstellen und fertig.

Canax 02.06.2011 17:20

Ich würde die Belichtung zunächst ohne Blitz so einstellen, dass der Himmel korrekt abgebildet wird und dann zum Aufhellen den Blitz im A oder TTL-Modus zuschalten. Der Blitz hat auf den Himmel keinen Einfluß.

Ciao
Canax

mrieglhofer 03.06.2011 01:10

Auf die Synchronzeit geachtet?
Wenn der Blitz aktiviert wird, stellt sie sich je nach Modull ein. Kann 1/250 oder mit SSS aber auch 1/125 sein.

Und bei Tageslicht untertags bei 100ASA ist normal 1/250 Bl. 11. Also wie willst du bitte noch unterbelichten. Das geht abends, aber im Post geht halt nicht hervor, wann das abends war.

Canax 03.06.2011 11:12

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1183552)
Auf die Synchronzeit geachtet?
Wenn der Blitz aktiviert wird, stellt sie sich je nach Modull ein. Kann 1/250 oder mit SSS aber auch 1/125 sein.

Und bei Tageslicht untertags bei 100ASA ist normal 1/250 Bl. 11. Also wie willst du bitte noch unterbelichten.

Blende 16? ND-Filter? Da gibt es schon Möglichkeiten.

Der Hinweis auf die Synchronzeit ist wichtig! Es nützt nichts, als korrekte Belichtung z.B. 1/1000 F5,6 ISO 100 zu ermitteln, einzustellen und dann den Blitz zuzuschalten!

Ciao
Canax

boo70200 03.06.2011 16:43

Also wenn ich nur im A oder HSS Modus fotografiere dann wird der Himmel zu hell. Ich habs nochmal im M Modus probiert und hatte meinen Fehler dann gefunden, ich hatte versehntlich ein paar Einstellungen zuviel vorgenommen :roll: Wenn ich um -2 unterbelichte siehts toll aus, wie gewünscht...

Den A Modus finde ich noch nicht soooo prickelnd, bei meinen Versuchen im Kamera und Blitz A Modus kam ich nie auf Blende 2,8 mit Umgebungslicht... das wurde nur totgeblitzt und mußte draußen im Schatten bei Blenden von 9-14 Arbeiten (dann sahs aber auch toll aus) Aber was soll ich mit so hohen Blenden bei Portraits?

Joshi_H 03.06.2011 17:10

Zitat:

Aber was soll ich mit so hohen Blenden bei Portraits?
Deine Frage zeigt, dass Du dem richtigen Ansatz folgst. Die gestalterische Nutzung der Blende hat für mich bei Portraits oberste Priorität. Das Licht muss man dann manuell beisteuern und das bedeutet dann meistens, dass der Blitz als Lichtquelle erst einmal manuell gesteuert wird um die richtigen Effekte zu setzen. Gegebenenfalls muss der Blitz dann auch runter von der Kamera und per Trigger gezündet werden.

Automatik und TTL verfolgen doch keinem gestalterischen Ansatz und sind damit für Lichteffekte nicht wirklich sinnvoll. Der Blitz soll das Bild nach eigener Messung (A-Modus) oder Kameramessung (TTL) richtig belichten - so wie die hinterlegten Algorithmen "richtig" verstehen und vorgeben. Das deckt sich nicht zwangsläufig mit Deinen (und meinen) Vorstellungen.

Grüße,

Jörg

boo70200 03.06.2011 17:44

Dazu kommt dann noch,das der metz meines empfinden nachs unterschiedliche erzebnisse liefert.iso 100,f5,6 mit chinabouncer im...

A modus hell und klar
M modus bei manueller belichtung auf 0 wirds schon wärmer und dad umgebungslicht ist schon deutlich warnehmbar
M modus siehe oben mit -2 unterbelichtet gleich perfekt...

Das m ergebniss erreicht der a modus nur durch die blenden ab 10,verdammt,das hätte ich vorher wissen sollen,da war der i5200 ja einfacher zu handhaben ;-) der hat gemacht was ich wollte ;-)

Naja,so bleibt mit zwar der a modus am metz aber der m modus is pflicht an der kamera. achso,auch sehr geil,nur eine manuelle unterbelichtung von -2 bringt mir annehmende ergebnisse,regel ich das über die ev oder blitzkompension wirds kunterbunt und nicht natürlich...

Also,alles manuell unterbelichten und üben,üben,üben ;-)

mrieglhofer 03.06.2011 18:27

Das mit Blende 11 und kleiner wirst du mit dem Metz im A Modus nicht lösen können. Das ist halt ein Schlitzverschluß wie bei allen DSLR. Bei der alten A1 ist das kein Problem, da kannst du mit allen Zeiten mit einem normalen Blitz blitzen.
Bei DSLR kannst du mit HSS, dann kannst auch mit 1/4000 blitzen. Allerdings mußt dann den Blitz schon direkt ins Gesicht halten, damit du noch was siehst.

Du kannst den Himmel dadurch blauer machen, dass du mit Kunstlicht arbeitest und auf dem Blitz eine OrangeFolie. Dann wird der weiße Himmel von selber blau.

Du kannst auch, zumindest abends, mit einem Silberreflektor durchaus so aufhellen, dass du den Himmel dunkel bekommst. Dann noch ein Polfilter, dann wird er noch dunkler. Und ohne Blitz kannst natürlich mit offener Blende arbeiten, was dem Bildeindruck meist eingegenkommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.