Zitat:
Zitat von Antikeloides
Kein Wunder, dass immer öfters Hobbyisten zum Zuge kommen, machen die doch oftmals ihre Arbeit mit mehr Leidenschaft und Herzblut, als mancher Profi,
|
Das ist wohl war. Ein Hobby zu betreiben, welches einem nicht gefällt, wäre schon seltsam. Andererseits einen Beruf zu haben der einem nicht (mehr) gefällt, den andere als Hobby betreiben ist auch seltsam.
Zitat:
Zitat von Antikeloides
Es sind oft die "Profis", die sich den Berufsstand selber kaputt machen! 
|
Darum ging/ geht es doch gar nicht.
Es ging ursprünglich um die Fragestellung, was ich als Amateur für einen Auftrag nehmen darf oder sollte.
Zwingend weniger, weil ich Amateur bin?
Genauso viel wie ein Profi, um dessen Ansprüche zu schützen?
Zerstören Amateure mit ihrer Preisfreiheit professionelle Märkte?
bydey