![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Mir nicht!
Sprüche und Parolen sind etwas für Prediger sowie Rechts- sowie Linksextremisten. Sogenannte kernige "Wahrheiten" sind undifferenziert und gehen zumeist an der komplexen Realität von Sachthemen vorbei. Auf meine Ausführungen habe ich leider auch nur einen Spruch bekommen, der am Inhalt meines Textes vorbei geht. Ich bin eher ein Verfechter des Waagschalenprinzips, bei dem Vor- und Nachteile, Argumente und Gegenargumente gesammelt, bewertet und gewichtet werden. Eindeutige Ergebnisse kommen dabei leider oft nicht zustande, manchmal nur ein kleiner Ausschlag zur einen oder anderen Seite. Entscheiden muss man letztlich doch selber - z.B. für die Gewerbeanmeldung oder für Schwarzarbeit ![]() Da ich bereits seit mehreren Jahren (recht erfolgreich finde ich) als nebenberuflicher Fotograf sowohl für öffentliche als auch private Auftraggeber arbeite, kann ich daher zum Thema mitreden. Bin also weder reiner Amateur noch Vollprofi. Habe mir eine Nische erarbeitet, die es mir nicht nur erlaubt meine Ausrüstung zu finanzieren, sondern auch noch einen netten Gewinn nach Steuern abwirft. Gruß Jürgen Kleinanzeige: Suche Forenmitglieder, mit denen ich ruhig und sachlich diskutieren kann ![]() Persönliche Angriffe auf die Personen (obwohl man sich gar nicht kennt) sind unerwünscht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() dann erkläre mir bitte mal.....weshalb "Ausbildung" nun schlecht oder negativ besetzt sein soll ![]() ![]() ![]() # du willst Autofahren....also brauchst du eine Ausbildung und Prüfung, wo liegt da dein Problem # du willst Geld verdienen....also brauchst du deine Ausbildung, die dir wirtschaftliches Denken und Handeln nahebringt denn... derjenige der deine Kohle bezahlen soll, hat ein Recht darauf anständig bedient zu werden mit allen Konsequenzen(Regeln) ![]() # ich will nun nicht noch Arzt oder Rechtsanwalt anführen...aber auch Makler brauchen eine kaufmännische Ausbildung ...und das ist gut so ![]() # alle Welt jammert wegen der globalen Vernetzung...vor allem aber wegen der Ausbeutung in Drittländern.... die sind alle NICHT ausgebildet, teilweise sogar noch Analphabeten.... ![]() # die/unsere Regierung plant...Fachkräfte aus dem Ausland anzuheuern...weil sie hier fehlen... ![]() ###>>> und du redest davon....das Fotografie und da natürlich Berufsfotografie... ohne Ausbildung voran kommt...habe ich deine Worte so richtig interpretiert ![]() und zur Erinnerung.... die Meisterprüfung in Deutschlad bis 2004.... bestand darin, das die Aufnahme zum Kurs schon meisterliche Mappen als Vorsaussetzung vorsahen... der Unterricht und die Prüfung aber...bestehen aus 2/3 von allem außerhalb der reinen Fotografie... also Buchführung, Wirtschaftkunde, Steuer-Erb-Familienrecht, Ausbildung und Führung von Jugendlichen.... und ich lese daraus....das du das ablehnst, nicht gut findest usw...richtig ![]() und zum Anfangsthema, damit den anderen nicht langweilig wird... wenn jemand eine Peilung der Materie hat...muss er/sie nicht fragen>> was darf ich nehmen ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Einfach gesagt: Können ist dir also völlig egal, solange jemand im Lebenslauf eine einschlägige Ausbildung stehen hat? Bei mir ist es eben anders herum. Ausbildung im Lebenslauf ist mir egal, solange jemand das "Können" besitzt. Wenn ich Deiner Argumentation streng folgen würde, müsste ich Dir vermutlich die Legitimation absprechen hier Texte zu veröffentlichen - denn eine formale Ausbildung dazu hast Du vermutlich nicht. Für mich zählt aber nur, dass Du Dich schriftlich ausdrücken kannst und etwas interessantes beizutragen hast - alles andere wäre albern - Punkt. Ich finde es nicht gut, wenn man Menschen rein Anhand von Ausbildungszielen und Zeugnissen beurteilt ohne ihre Leistung und ihr Können zu beachten. Eine formale Ausbildung ist natürlich gut - aber eine "Tätigkeitserlaubnis" darauf zu basieren ist in den allermeisten Fällen ganz großer Schmarrn und kann durchaus eine der Ursachen sein, wieso man jetzt nach Fachkräften im Ausland fahnden muss. Eine jahrelange formale Ausbildung enthält zu 95% Zeug, welches so generisch ist, dass man das meiste auch bereits woanders gelernt haben kann. Es ist phänomental ineffizient diese ganzen Inhalte erneut abzuverlangen. Das sehe ich anders. Es gibt immer ein erstes mal. Jeder fängt mal an und intelligente Menschen können durchaus auch ohne Lehrer lernen. Geändert von Neonsquare (19.05.2011 um 22:25 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Zitat:
Wenn sich ein Paar für die Hochzeit den falschen Semmeln (den falschen Photographen) ausgesucht hat, gibt`s keine Wiederholung nach dem Motto dann holen wir halt morgen die Semmeln von dem nebenan.... In Manchen Bereichen verursachen "Amateure" ebene einen nicht wieder gut zu machenden Schaden, oder ? Damit ist der Preis zu rechtfertigen - oftmals fehlt dem Auftraggeber aber auch nur die Erklärung wie ein Honorar zustande kommt! Wenn ein Profi eine dementsprechende Präsentationsmappe z.B. für Hochzeitsphotos hat, dann kann der Kunde vielleicht verstehen, was er für sein Geld bekommt und wird sich leichter entscheiden können. Leider werden wir das Problem nicht lösen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß, Jochen |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Neon....
ich komme mit dir nicht klar... und ich wette anderen geht es auch ..trauen sich nur nicht ![]() ###Kunden "Ausbildung" als Ersatzmerkmal für "Können" annehmen ![]() ![]() ![]() das heißt doch im Umkehrschluß das selbst halbwegs "normale" nach ihrer Ausbildung total verblödet sind ###dieser Person verweigern als "Fotograf" zu arbeiten? Weil sie - obwohl sie das gleiche KÖNNEN ![]() ![]() ![]() das GLEICHE von was ![]() ![]() ![]() kann damit automatisch das GLEICHE wie(...ich vielleicht ![]() ###Jeder fängt mal an und intelligente Menschen können durchaus auch ohne Lehrer lernen. ![]() ![]() ![]() wir wissen aber....das nicht alle gleich intelligent sind ![]() und ja noch einen hinterher.... deine Theologen die dann Programmierer geworden sind....mir käusel sich die Nackenhaare... wieso ist Software nach wie vor so scheixxe zu bedienen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() hat der Herrgott da versagt ![]() ich weiß das es schwer Stellung zu beziehen.... ich habe darauf aber meine Berufskarriere festgemacht.... Klare Ansagen verteilen die man auch begründen kann und nicht um den heißen Brei herumreden ![]() wenn auch nur 1% deiner Theorie passen würde....wären Foren überflüssig... denn da draußen in der "bösen" Welt laufen aber zur Zeit mehr Schleimer und Blender rum... das muss sich ändern ![]() Mfg gpo Geändert von gpo (20.05.2011 um 00:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 | |||||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Ich diskutiere durchaus gerne - das dürften sicherlich nicht verborgen geblieben sein. Dennoch bin ich nicht an nutzlosen Streitereien interessiert. Ich ziehe für mich sehr viel aus den Texten und Meinungen der Forenmitglieder und Ich hoffe schlicht, dass manches was ich im Forum schreibe ebenfalls den einen oder anderen weiter bringt oder Gedanken anregt. Auch wenn jemand feststellt bei strittigen Themen anderer Meinung zu sein ist das doch absolut ok. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin mir darüber im klaren, dass nichts von dem was ich geschrieben habe zu dir durchdringt. Ich kenne Dich nicht persönlich - mein Eindruck ist leider auf dieses elektronische Medium beschränkt. Ich finde es insgesamt schade, dass unser Gespräch diesen Verlauf nimmt. Du bist ja nach eigener Aussage ein Freund klarer Ansagen - vielleicht ist es also doch gut so. Gruß, Jochen |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Die meisten Privaten bauen nur ein mal. Da wird auch nicht nachhaltig auf Kundenbindung gearbeitet. Wenn man da eine GU mit einem Bauträger macht ist Angebot & Nachfrage fast ausgehebelt. Zumal man sich Grundstück, Haus und Erbauer eben nicht frei kombinierbar aussuchen kann. Zitat:
In der heutigen global vernetzten, extrem medialen Welt ist es um so schlimmer. Gerne auch auf Kosten verhungernder Menschen in der dritten Welt. Deine Formel ist ein theoritisches Konstrukt. bydey |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Um mal ein bißchen Öl ins Feuer zu gießen:
Die Titanic wurde von absoluten Profis und Spezialisten gebaut. Noah hingegen war ein totaler Laie, als er seine Arche baute. Das Ergebnis ist in beiden Fällen bekannt! ![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
|
es scheint, dass sich hier jemand als gelernter Profi angegriffen fühlt.
![]() Wieso sonst, sollte GPO seinen Standpunkt so vehement verteidigen? Irgendwie verstehe ich ihn ja auch. Wir alle haben wahrscheinlich eine Ausbildung gemacht und wären bestimmt auch nicht erfreut, wenn wir z.Bsp. keinen Job mehr finden würden, nur weil viele ungelernte vor uns zum Zug kämen. Andererseits entspricht meine Arbeit auch nicht mehr meiner Berufsbildung. Ich wurde zwar ursprünglich auf Grund dessen Angestellt, durfte mich aber auf Grund meiner Fähigkeiten immer ein bisschen hoch arbeiten. Bin ich jetzt also auch einer derer, die den Ausgebildeten im Wege steht? Ich finde Jein. Einerseits besetze ich eine Stelle, die für ihn in frage kämme. Andererseits, mache ich vielleicht irgendwas besser als der geschulte Kollege? Und da ist meiner Meinung nach der Hund begraben. Was GPO so vehement verteidigt, ist Handkehrrum genau das Problem. Wie oft hört man (mitnichten nur in der Fotografie) von unfähigen, gelernten(!) Berufsleuten? Es sind oft die "Profis", die sich den Berufsstand selber kaputt machen! ![]() Kein Wunder, dass immer öfters Hobbyisten zum Zuge kommen, machen die doch oftmals ihre Arbeit mit mehr Leidenschaft und Herzblut, als mancher Profi, der seine Arbeit tut weil er muss! Wohlgemerkt, es gibt auf beiden Seiten sowohl schwarze, wie auch weisse Schaffe ![]() Also, gebt euch doch auf beiden Seiten des Lagers einen Ruck, und zollt euch den angemessenen Respekt und Anerkennung. Greetz... Michel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|