![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Putzige Konstruktion.
Das Sucherbild bekäme 30% von 30% des einfallenden Lichts, weil es an zwei teildurchlässigen Spiegeln vorbei muß. Das sind nicht einmal 10% ... ganz schön dunkel. Der AF-Sensor bekäme 70% von 30%, das wären rund 20%. Könnte vielleicht gerade eben noch ausreichen. Andererseits werden 30% des Lichts vom EVF-Display als Störlicht auf den AF-Sensor reflektiert, also mehr als durch das Objektiv kommt. Außerdem muß der optische Weg vom Bajonett zum AF-Sensor genau so lang sein wie der Weg vom Bajonett zum Bildsensor, wenn man keinen Fehlfokus-Rekord aufstellen will. Ich sehe nicht, wie man das mit der Konstruktion hinbekommen sollte. Und wo war noch gleich die Mattscheibe, auf die das optische Sucherbild projiziert wird? Irgendwie flitzt da eine Menge Licht hin und her, aber nichts davon landet da, wo es gebraucht würde. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|