Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2011, 09:57   #1
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Da hofft man auf eine Vorstellung im April mit den entsprechenden leaks im Vorfeld und einer Einführung im Mai/Juni noch rechtzeitig zur Urlaubssaison - und was ist? Herbst wird's!
Keine Sorge.
Sony wird, wie üblich, bis zur Urlaubsaison einen ganzen Stapel neue Kameras raus bringen (2x/3x, evtl. neue 5x, sowie NEX).
Wer bis jetzt auf eine 7er gewartet hat, der wird das sicherlich noch lange tun.
Da ist also keine Eile geboten.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2011, 11:42   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Wer bis jetzt auf eine 7er gewartet hat, der wird das sicherlich noch lange tun.
Kommt drauf an. Mein ursprünglicher Plan war, daß ich mir baldmöglichst die A77 als Interims-Lösung zulege (wegen des vermutlich besseren High-ISO-Verhaltens verglichen mit meinen jetzigen Kameras) und dann bei Erscheinen des A900-Nachfolgers wieder auf Vollformat aufsteige.

Wenn sich das aber jetzt noch so lange hinzieht, daß praktisch meine ganze diesjährige Fotosaison eh vorbei ist, kann ich die A77 genausogut überspringen, mir stattdessen eine X100 als Spielzeug holen, den Differenzbetrag für einen guten Zweck spenden und auf die A9x warten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 17:33   #3
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Alpha SLT 33

Hi!

Tja, bei mir ist es ähnlich: ich hab' mir die A33 als 'Versuchskamera' gegönnt, um zu sehen, wie sich das Hobby bei mir (wieder) anlässt - und was ich brauche und was nicht.

So, wie das aussieht, werde ich mir wohl 2012 eine Vollformat-Kamera holen - wenn dann eine entsprechende SLT (A99?) raus kommt, wird's die.
Ansonsten müsste die A77 schon ein riesiger Fortschritt gegenüber A33/55 (so viel nehme die sich ja nun auch wieder nicht) sein, dass ich mir die zulege - die 24MP allein tun's da nicht.


Grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 17:42   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Ansonsten müsste die A77 schon ein riesiger Fortschritt gegenüber A33/55 (so viel nehme die sich ja nun auch wieder nicht) sein, dass ich mir die zulege - die 24MP allein tun's da nicht.
Da kann man wirklich nur hoffen, dass dieser "Unsinn" sich nicht bewahrheitet. Selbst die 18MP auf den Canon Sensoren sind - was man so hört - zu viel des Guten...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 18:02   #5
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Da kann man wirklich nur hoffen, dass dieser "Unsinn" sich nicht bewahrheitet. Selbst die 18MP auf den Canon Sensoren sind - was man so hört - zu viel des Guten...
Das waren schon die 12MP der A700 ;-)
Ich denke das geht noch ein wenig weiter, wobei der Nutzen natürlich dan Beugungsunschärfe immer weiter abnimmt.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2011, 18:57   #6
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Alpha SLT 33

Hi!

sag' ich ja: mir ist ein gutes - oder besseres - 14MP-Bild lieber als ein mäßiges 24MP-Bild.
Irgendwo - meiner Meinung nach so im Bereich 12-18MP - ist ein Punkt erreicht, wo die wenigsten mit der hohen Auflösung noch was anfangen können.

Wenn sich da nicht technische Probleme ergeben hätten - sie war einfach 'verbraucht' - würde ich noch mit den 5MP meiner Dimage 7i zufrieden sein.

Eine andere Variante wäre ja die, dass man wählen kann: 24MP bei guten Bedingungen und bei schlechteren Bedingen - bsp. mäßigem Licht oder bei (schnell) bewegtem 'Ziel' - lassen sich die Sensoren zusammen schalten und ergeben so bei 12-16MP ein entsprechend besseres Bild.

Das sollte sich heutzutage über das 'BIOS' der Kamera einrichten lassen.

Grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 19:04   #7
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Eine andere Variante wäre ja die, dass man wählen kann: 24MP bei guten Bedingungen und bei schlechteren Bedingen - bsp. mäßigem Licht oder bei (schnell) bewegtem 'Ziel' - lassen sich die Sensoren zusammen schalten und ergeben so bei 12-16MP ein entsprechend besseres Bild.
Das bringt ja nicht wirklich was.
Nachteil von mehr MP ist eigentlich nur die Datenmenge, nicht das Rauschen. Ausser man macht den Fehler und beurteilt die Qualität auf Pixelebene.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 19:22   #8
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 485
Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Irgendwo - meiner Meinung nach so im Bereich 12-18MP - ist ein Punkt erreicht, wo die wenigsten mit der hohen Auflösung noch was anfangen können.
Und ich bin überzeugt, vor drei Jahren hättest du wohl gesagt, im Bereich 10-12MP ist dieser Punkt erreicht. Und in weiteren drei Jahren ist es dann der Bereich 18-24 MP.

Hilft doch eh nix, nur weil wir über zu viel Auflösung jammern wird nicht Sony und auch kein anderer Hersteller die Auflösung verringern.
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 19:14   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Da kann man wirklich nur hoffen, dass dieser "Unsinn" sich nicht bewahrheitet. Selbst die 18MP auf den Canon Sensoren sind - was man so hört - zu viel des Guten...
Naja, die 16MP der A55 müssen auch erst mal aufgelöst werden.
Eine A77 mit 24MP dürfte für einige ältere Objektive aus dem damaligen Minolta-Sortiment das Aus bedeuten. Zumal wenn man dann in die Zukunft schaut und über den Sensor einer A99 spekuliert.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.