![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
Für Kompaktkameras wurde z.B. lange Zeit befürwortet die Auflösung nicht über 6 MP zu steigern, weil es einmal eine 6 MP Kamera gab - die Fuji F31fd - bei der Optik und Sensor so gut aufeinander abgestimmt waren dass auch beim Pixelpeepen auf 100% noch ein guter Eindruck entstand. Obwohl das inzwischen 4 Jahre zurückliegt und sich die Auflösungen in allen Kameraklassen seither überreichlich erhöht haben hat eine A55 immer noch einen fast doppelt so großen Pixelpitch (4,8µm) wie die F31fd (2,7µm). Also Pixelpitch alleine ist kein Maßstab. Und bitte kommt mir nicht damit ich vergleiche hier Äpfel mit Bananen - die Physik ist für alle Kameraklassen die immer gleiche. Selbst wenn die A77 tatsächlich 24 MP kriegen sollte - was auch ich nicht hoffe - wäre ihr Pixelpitch immer noch rund 50% größer als bei der F31fd. Aus dieser Erkenntnis heraus plädiere ich jetzt mal dafür dass man den Eindruck beim Pixelpeepen auf 100% als Maßstab dafür heranziehen sollte ob eine Kamera mit einer bestimmten Optik eine "passende" oder doch vielleicht zu hohe Auflösung hat. Als ich die ersten A55 Fotos auf dpreview gesehen habe dachte ich mir auch erst "also 16 MP auf APS-C sind doch zuviel des Guten" - einige der Fotos erinnerten mich auf 100% gezoomt fatal an Fotos von Handykameras. Inzwischen habe ich die ersten 10000 eigenen Fotos mit der A55 gemacht und da drunter sind doch auch viele die auch auf 100% gezoomt noch recht gut aussehen. Ich wusste schon warum ich zu dieser Kamera das bestmögliche Standardzoom brauche. Mein altes Minolta 28-105 RS, das ich an der Filmkamera immer als gut empfunden hatte, kann mit dem 16-80Z trotz dessen größerem Zoombereich nicht annähernd mithalten. Selbst das 50/1,4 muss stark abgeblendet werden bevor es mit dem Zeiss auflösungstechnisch mithalten kann. Also wenn Sony oder Zeiss es schafft ein paar adäquate Objektive zu dem 24 MP Crop Sensor herauszubringen (wenn es tatsächlich 24 MP werden sollen in der A77), so dass wiederum auf Pixelebene ein guter Eindruck entsteht, dann wäre das ein echter Fortschritt, selbst wenn es auf der anderen Seite sicherlich höheres Rauschen bei wenig Licht zur Folge hätte. 24 MP ist auch so eine hohe Auflösung dass man erstmals ernsthaft über Pixelbinning bei höheren ISOs nachdenken könnte ohne deshalb gleich auf unzumutbar niedrige Auflösungen runtergehen zu müssen. Damit es wirklich was bringt muss man ja wenigstens 4 Pixel zu einem zusammenfassen, bei 24 MP Ausgangsauflösung bleiben dann immer noch 6 MP übrig, was immer noch eine gute Auflösung darstellt. Ich will hier wirklich nicht endlos hoher Auflösung das Wort reden - auch mir wären bessere Eigenschaften bei wenig Licht weit wichtiger als noch höhere Auflösung. Aber einen absoluten, unverrückbaren Maßstab dafür was "zu hohe" oder "die richtige" Auflösung ist gibt es einfach nicht. Schon auf einen Zeitpunkt bezogen nicht, und schon gar nicht in Bezug auf zukünftige Produkte. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|