Klar könnten die ISO noch ein wenig raufgehen. Aber irgendwann ist halt der Punkt erreicht - und den haben wir jetzt schon - dass die Kamera mehr sieht als der dahinterstehende Mensch. Und dann wird es irgendwie sinnfrei, ich gehe ja in keine Veranstaltung, in der ich fotografieren muß, um was zu sehen;-) Also normal ist soviel Licht da, dass man mit den jetzigen Werten ganz gut über die Runden kommt (Sport in schummrigen Hallen mal abgesehen).
Es verändert sich i.a. ja nur die Verteilung d.h. ich habe ein paar helle Spots und der Rest ist dunkel. Und da nutzen dann die High ISO nur begrenzt. Da muß man dann eh wieder leicht aufhellblitzen, um den Kontrast runterzubringen.
Noch zur RD-175: Justierung von 3 Sensoren und stabile Lageeinhaltung über die Lebensdauer bei allen Temperaturen usw. ist ein sehr teures Verfahren. Auch bei den Camcordern versucht man das möglichst zu vermeiden. Von dem abgesehen, die hatte Crop 2 und hatte ein Gehäusegröße eine A900 mit Handgriff. Mit 3 VF Sensoren, wirds dann wohl ein Kochtopf mit 2 Griffen.
|