Zitat:
Zitat von Stefan4
Hallo Dat Ei,
da du von "sogar" sprichst: es ist eigentlich selbstverständlich, dass man Schriften lizensiert, sprich: Schriftfamilien und Schriftschnitte kauft. Die Schriftdesigner haben mächtig viel Arbeit reingesteckt und sollten das wie bei Softwareprogramm-Lizenzen auch honoriert bekommen. Nur bei den Schriften ist das Raubkopieren (also das einfache Zusenden der Schriften) so einfach, dass man sich oft darüber keine Gedanken macht und es als Kavaliersdelikt ansieht. Selbst Designagenturen, die ich kenne, schicken wie selbstverständlich die Fonts zu ihren Desingvorlagen mit.
Gruß
Stefan
|
Wobei man hier auch differenzieren muss.
Im Grunde genommen muss der Endkunde eine Lizenz haben, nicht jeder der damit arbeitet.
---------- Post added 25.02.2011 at 10:37 ----------
Zitat:
Zitat von Kerstin
Im privaten Umfeld habe ich mich mit iCal abgefunden.
Hier im Büro wäre ich dazu nicht bereit.
|
Boah, ich beineide Dich um Deine Arbeitgeber