![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Hallo Kerstin,
bevor Du Dir einen Mac ausguckst mach Dich mal bei eurer Fachkraft für Arbeitssicherheit über die Bildschirmarbeitsplatzverordnung schlau (Stichwort: Spiegelnder Hochglanzbildschirm). Ich empfehle einen Mac mini (für absolute Rechenkraft den Mac Pro), da kann man sich einen geeigneten Bildschirm selber aussuchen, was beim iMac leider nicht geht. Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Vielleicht solltest noch zweck der Druckpunkte der Tastatur anfragen !!! Sorry RUDOLFO |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Rudolfo, es gibt in der Tat Vorschriften, wie ein genormter Bildschirmarbeitsplatz auszusehen hat.
Dazu gehört zum Beispiel, daß die Tastatur nicht schwarz sein darf. Somit wäre jedes Lenovo-Gerät nicht norm-konform. Und es gehört auch dazu, daß sich der Bildschirm in den verschiedenen Richtungen um bestimmte Winkel und auch in der Höhe verstellen lassen muß. Damit ist aber ein All-in-One-Gerät wie ein iMac außen vor - den kannst du nämlich gerade nicht in der Höhe verstellen, sondern nur, indem du ihn aufbockst...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ach echt ? Na das wusst ich schon.
Und mal ehrlich ? Wer hält sich da dran ? Klar grosse Firmen haben einen Beauftragten für ungefähr alles. Rechner Bildschirme Stühle Möbel und und und .... Doch wenn ich mal gediegen 10 Jahre zurückschau und seh in was dort die Menschheit alles reingekuckt hat. Da sind alle heute Monitore ein leckerbissen für die Augen. Und der Druckpunkt der APPLE Tastatur entspricht sicherlich keine DIN Normen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich verstehe manche Dinge in dieser Hinsicht ebenfalls nicht, keine Sorge. Muß wirklich alles reglementiert werden? Braucht die Menschheit wirklich für jeden Schi** jemand anderes, der ihm den Weg hindurch weist? Und jemand drittes, der ihn bei Abweichungen vom rechten Weg sofort wieder zurückholt?
Philosophisch, ich weiß. Also off topic. Und somit: sorry ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Aber schee wärs scho wenn KERTIN einen in der Firma hätte der ihr den Rechner betreuen könnte und wenn Fragen sind ihr unter die Arme greifen könnt.
Also wirds wohl am ADMIN hängen :-( |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|