Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mac im Büro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2011, 18:08   #1
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Mac im Büro

So, da ich ja bald einen neuen Chef bekomme hat er mich nach meinen Wünschen gefragt. Und bevor er es sich anders überlegt habe ich gesagt: Ich hätte eine gewisse Präferenz, auf Apple umzusteigen

Und jetzt zur Frage: Wer nutzt Office für Mac und insbesondere Outlook???? Ist das der Win-Version ebenbürtig? Das wäre mir nämlich schon sehr wichtig ... (ich werde mit iCal wohl niemals so ganz warm werden)...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach

Geändert von Kerstin (25.02.2011 um 08:44 Uhr)
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2011, 19:00   #2
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Hallo Kerstin,

da kannst Du mE ganz beruhigt sein. Ich habe mir das mal angesehen, und kaum Unterschiede festgestellt. Die Funktionen sind die gleichen, die Optik weicht minimal ab.

Schau Dir hier mal die Screenshots an:

http://www.microsoft.com/germany/mac/outlook

Und hier kannst Du die Masken und Funktionsweise auch noch anschauen:

http://mac2.microsoft.com/help/offic...7-b3f88ac3106c


Gruß

Philipp
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 19:40   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Und im schlimmsten Falle - wenn z.B. spezielle Software bei euch im Einsatz ist - kaufst du Parallels dazu und ziehst den bisherigen Rechner einfach in eine virtuelle Maschine (VM) auf dem Mac mit um. Wenn du dann je doch etwas bestimmtes von früher benötigst, startest du es über die VM und gut ist Das Argument, diese und jene Software gibt es nicht für den Mac, zieht in der Zwischenzeit wirklich nur mehr zu einem kleinen Teil

Das habe ich auch mit der Installation des Vorgängerlaptops gemacht, allerdings mit einem Virtualisierer unter Windows 7. Sollte ich irgendwann irgendwas mal zufällig vermissen und unbedingt benötigen, starte ich diese und hab es wieder vor mir
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 22:41   #4
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Hallo Kerstin,

bevor Du Dir einen Mac ausguckst mach Dich mal bei eurer Fachkraft für Arbeitssicherheit über die Bildschirmarbeitsplatzverordnung schlau (Stichwort: Spiegelnder Hochglanzbildschirm).

Ich empfehle einen Mac mini (für absolute Rechenkraft den Mac Pro), da kann man sich einen geeigneten Bildschirm selber aussuchen, was beim iMac leider nicht geht.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 23:01   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
...
Und jetzt zur Frage: Wer nutzt Office für Mac und insbesondere Outlook????..
Vermutlich nicht Deine Frage. Aber wer weiß.

Wenn ihr Dokumente mit anderen Stellen austauscht, die Office-Anwendungen unter Windows erstellen, dann kann das problematisch werden.

Ich kenne Mac-Anwender, die Excel am Mac unter einer Parallels-Windows-Emulation verwenden, da Excel am Mac eben doch nicht 100% kompatibel ist. Und wenn der Kunde, das Dokument nicht öffnen kann, oder die Makros nicht funktionieren, oder anstelle der Berechnung irgendeine dumme Fehlermeldung kommt, dann fehlt dem Kunden jegliches Verständnis.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2011, 23:13   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von MD800 Beitrag anzeigen
Hallo Kerstin,

bevor Du Dir einen Mac ausguckst mach Dich mal bei eurer Fachkraft für Arbeitssicherheit über die Bildschirmarbeitsplatzverordnung schlau (Stichwort: Spiegelnder Hochglanzbildschirm).

Ich empfehle einen Mac mini (für absolute Rechenkraft den Mac Pro), da kann man sich einen geeigneten Bildschirm selber aussuchen, was beim iMac leider nicht geht.

Grüße
Uwe
Des ist nicht ganz dein Ernst oder ?
Vielleicht solltest noch zweck der Druckpunkte der Tastatur anfragen !!!

Sorry
RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 23:19   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Rudolfo, es gibt in der Tat Vorschriften, wie ein genormter Bildschirmarbeitsplatz auszusehen hat.

Dazu gehört zum Beispiel, daß die Tastatur nicht schwarz sein darf. Somit wäre jedes Lenovo-Gerät nicht norm-konform. Und es gehört auch dazu, daß sich der Bildschirm in den verschiedenen Richtungen um bestimmte Winkel und auch in der Höhe verstellen lassen muß. Damit ist aber ein All-in-One-Gerät wie ein iMac außen vor - den kannst du nämlich gerade nicht in der Höhe verstellen, sondern nur, indem du ihn aufbockst...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 23:24   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ach echt ? Na das wusst ich schon.
Und mal ehrlich ? Wer hält sich da dran ?

Klar grosse Firmen haben einen Beauftragten für ungefähr alles.
Rechner
Bildschirme
Stühle
Möbel
und und und ....

Doch wenn ich mal gediegen 10 Jahre zurückschau und seh in was dort die Menschheit alles reingekuckt hat. Da sind alle heute Monitore ein leckerbissen für die Augen.

Und der Druckpunkt der APPLE Tastatur entspricht sicherlich keine DIN Normen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 23:30   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich verstehe manche Dinge in dieser Hinsicht ebenfalls nicht, keine Sorge. Muß wirklich alles reglementiert werden? Braucht die Menschheit wirklich für jeden Schi** jemand anderes, der ihm den Weg hindurch weist? Und jemand drittes, der ihn bei Abweichungen vom rechten Weg sofort wieder zurückholt?

Philosophisch, ich weiß. Also off topic. Und somit: sorry
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 23:33   #10
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Aber schee wärs scho wenn KERTIN einen in der Firma hätte der ihr den Rechner betreuen könnte und wenn Fragen sind ihr unter die Arme greifen könnt.

Also wirds wohl am ADMIN hängen :-(
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mac im Büro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.