![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#30 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ja, Du liegst komplett falsch.
Gewährleistung ist erstmal was völlig anderes wie Garantie. Gewährleistung muß der Händler erbringen, wenn sich innerhalb der ersten 24 Monate herausstellt, daß die Ware zum Zeitpunkt des Kaufes defekt war, oder der Ansatz zu einem zukünftigen Defekt schon zum Kaufzeitpunkt vorhanden war. Man beachte: Zum Kaufzeitpunkt! Der Händler kann, muß aber nicht, das Teil beim Hersteller reparieren lassen. Innerhalb der ersten 6 Monate wird davon ausgegangen, daß der Defekt (im Ansatz) schon zum Kaufzeitpunkt vorlag, danach muß der Kunde das beweisen, was in der Regel kaum möglich ist. Das ist eine gesetzliche Regelung, die kann ein Händler nicht umgehen. Der Hersteller hat damit gar nichts zu tun. Das ganze muß für den Käufer völlig kostenfrei sein. Garantie ist ein völlig freiwilliges Versprechen des Herstellers, der Garantieumfang, eventuelle Bedingungen (bei Autos werden beispielsweise in der Regel Inspektionen verlangt, bei Sony heute teilweise eine Registrierung des Produktes), finanzielle Beteiligungen des Kunden und auch die Dauer der Garantie nach seinem eigenen Ermessen festlegen kann. Er kann auch gar keine Garantie geben, dann bleibt dem Kunden nur die Gewährleistungsansprüche gegen den Händler. Natürlich muß ein Hersteller sich an sein einmal gegebenes Garantieversprechen auch halten. Garantie hat mit dem Händler nichts zu tun! Logischerweise verweisen Händler den Kunden gerne auf die Garantiezusage des Herstellers, sofern eine existiert, denn die Gewährleistungsleistung müßten sie ja selbst erbringen. Und da in dem Zusammenhang der Begriff Kulanz fiel. Das ist wieder was völlig anderes. Bestehen Garantie- oder Gewährleistungsansprüche, und die sind per Gesetz bzw. Garantiebedingungen definiert, ist der Kunde gerade eben nicht auf Kulanz angewiesen. Die Pflicht, die Ware zurückzunehmen hat der Händler auch nicht, es sei denn, er kann sie nicht reparieren oder durch ein neues Teil ersetzen. Rainer Geändert von RainerV (08.08.2010 um 16:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|