Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ärger mit Germanoffice
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2010, 14:52   #1
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Mir wurde das mal so im MediaMarkt erklärt, das der Händler das Teil kostenlos zum Hersteller schickt und sich darüm kümmert. Nach den 12 Monaten müßte man direkt zum Hersteller gehen.

Aber sein wir mal ehrlich, 5 Jahre, was zum Beispiel Tamron anbietet ist aller erste Sahne und woanders habe ich das noch nicht erlebt, das man solange Garantie bekommt!
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2010, 15:10   #2
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
Aber sein wir mal ehrlich, 5 Jahre, was zum Beispiel Tamron anbietet ist aller erste Sahne und woanders habe ich das noch nicht erlebt, das man solange Garantie bekommt!
Das liest sich in der Werbung aber besser als es im Ernstfall ist.

Wollte mein Tamron überprüfen lassen, da es bei Blende 2.8-4 manchmal nicht richtig scharfstellt. Kostenpunkt 100€, da es über 12 Monate alt ist.

Zitat:
Die Garantie ist ein vertraglich eingeräumtes Versprechen, bei dem in der Regel der Hersteller der Sache verspricht, für Mängel, die an einer Sache während der Garantiezeit auftreten, entsprechend der Garantieerklärung einzustehen

Somit kann der Hersteller selbst die Spielregeln bestimmen.
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers.

LG
Gerhard

Edit: Also wie mmer das Kleingedruckte genau lesen
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px

Geändert von Fastboy (08.08.2010 um 15:15 Uhr)
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 15:39   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also nach meinem Wissen sind es 6 Monate bis zur Beweislastumkehr. Zumindest in Österreich.

Gewährleistung sind 24 Monate, davon 6 Monate, in denen der Händler beweisen muß, dass der Fehler nicht schon da war.

Garantie ist eine freiwillige Leistung und kann an Auflagen gekoppelt sein (Erstkäufer, Registrierung,...). Garantie umfasst auch nicht zwingend alle Teile und nicht den Transport.

Bei Kauf im Ausland kann es durchaus sein, dass die Garantie verweigert wird und wenn der Händler nicht mehr greifbar ist, ist es vorbei.

Konkursabverkäufe sind in der Regel ohne Gewährleistung.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 15:42   #4
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Also nach meinem Wissen sind es 6 Monate bis zur Beweislastumkehr. Zumindest in Österreich.

Gewährleistung sind 24 Monate, davon 6 Monate, in denen der Händler beweisen muß, dass der Fehler nicht schon da war.
Stimmt, war mein Fehler.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 16:04   #5
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
(...)
Und du hattest dein Tamron online registriert?
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ärger mit Germanoffice


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.