Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Hohe Blitzfolge bei Eventbildern erreichen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2010, 11:38   #33
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Erkläre das bitte mit dem High ISO manuell und den sichtbaren Leuchten etwas genauer.
Meinst Du das die Fotografen bei wechelnder (Event)Beleuchtung jeweils mit ISO manuell rauf oder runtergehen ?
Falsch verstanden. High ISO manuell einstellen, sodass die Beleuchtung passt. Dann den Blitz dazu, dass die Aufhellung passt. Und danach wir draufgehalten. Das Umlicht ändert sich ja normal nicht und den Blitz regelt er nach Gefühl und Displayanzeige nach. Ich habe mich selbst gewundert, dass der Out of Cam nahezu alle Aufnahmen korrekt belichtet hatte. Und ich mit A und automatischem Blitz im Raw mit Nachbearbeitung alles ausgleichen mußte. Da spielt halt Übung ein ganz große Rolle.
War eh ganz lustig, schaut auf mein Display und sagt, deine Aufnahme sind ein wenig dunkel. Ich aufs Histo, passen. Zuhause, schön zu dunkel, weil Gegenlicht durch Fenster der rechts Peak war. Das zur Übung.

Zitat:
Beim Red Carpet kommen pro Fotograf locker einige hundert Shots zusammen.
Bei Becker und Co. wird hemmungslos mit 10 Bildern draufgehalten
.
Verstehe ich, aber nicht den Sinn. Ich denke, auch Becker und Co haben normale Geschwindigkeit und damit sollten eigentlich 3-4 Bilder locker reichen. Unabhängig davon ist nicht der Blitz das Problem. Keine Sony kann 10 B/S und keine Sony würde es heute schaffen, diese mit dem vorhandenen AF modul scharf zu stellen. Und du mußt zwischen den Bilder scharfstellen, da du sonst ev. eine ganze Serie mit falscher Schärfe hast.

Unabhängig davon: "In der Ruhe liegt die Kraft". Wenn du das Umgebungslicht knapp und die Aufhellung halbswegs stark hast, ist es egal, ob der im Schatten oder im Licht steht, es paßt halbwegs. Bei RAW ist es soundso kein Thema und dauert auch nur die Zeit, die du zum Ausmisten und finden der guten Aufnahmen brauchst. Dann ziehst halt Gamma ein wenig hoch und passt. Und bei JPG kannst ein wenig ausgleichen und mußt halt an der Kam nach Gefühl ein wenig drehen. Ich habe nicht so die Übung, daher mache ich alles in RAW.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.